• 31.05.2007, 13:41:44
  • /
  • OTS0255 OTW0255

Die ÖBB setzen auf Betriebliche Gesundheitsförderung

Mitarbeiter/innen der ÖBB-Infrastruktur Betrieb AG erleben einen Tag im Zeichen der Gesundheit

Gottfried WINKLER, Obmann der VAEB und Vorsitzender des Zentralbetriebsrats der ÖBB-Infrastruktur Betrieb AG

Wien (OTS) - Heute erleben die Mitarbeiter/innen der
ÖBB-Infrastruktur Betrieb AG einen ganzen Tag lang die umfangreichen
Angebote des firmeneigenen Gesundheitsprogrammes INFRA.vital. Der Tag
steht im Zeichen der Gesundheit und bietet mit verschiedenen
Stationen die Möglichkeit zum Gesundheitscheck. Mag. August Pruckner,
Leiter Human Resources der ÖBB-Infrastruktur Betrieb AG, informierte
gemeinsam mit dem Obmann der Versicherung für Eisenbahnen und Bergbau
(VAEB) Gottfried Winkler über das umfangreiche Programm. Beide
streichen die Bedeutung der Betrieblichen Gesundheitsförderung
hervor. "Die ÖBB-Infrastruktur Betrieb AG setzt auf den Einsatz und
das Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit
INFRA.vital wollen wir ein Bewusstsein für die Gesundheit schaffen,
erklärt August Pruckner. "Dieses Projekt ist sowohl im Bezug auf die
Größe als auch die Angebote in Österreich einzigartig. Ein Projekt
bei dem Gesundheit als Investition in die Zukunft gesehen wird", sagt
Gottfried Winkler.++++

Angebote zum Ausprobieren

Verschiedene Stationen bieten die Möglichkeit, Elemente der BGF zu
den Schwerpunktthemen von INFRA.vital - Bewegung, NichtRauchen,
Ernährung und Mentale Stärke - auszuprobieren. So können die
Mitarbeiter/innen unter anderem ihren Zahnstatus mit einer
Zahnvideokamera analysieren, ihren Stresspegel kennenlernen, ihren
Gleichgewichtssinn ausloten oder ihre Wirbelsäule screenen lassen.
Diese Angebote stehen auch den Teilnehmer/innen des parallel
stattfindenden Sportfestes für Menschen mit Behinderung der
Gewerkschaft vida zur Verfügung.

BGF als langfristiges Konzept integrativer Teil der
Unternehmensstrategie ÖBB

Das Management des ÖBB-Konzerns steht geschlossen und mit
Nachdruck hinter dem Programm "Betriebliche Gesundheitsförderung".
Ein Gesamtprogramm auf Konzernebene wird mit jeweils abgeleiteten
Programmen auf Ebene der Konzerngesellschaften umgesetzt. Dies
ermöglicht den einzelnen ÖBB-Teilorganisationen entsprechend der
unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Programmschwerpunkten
bedarfsgerecht zu arbeiten.

Gesundheit als Investition

Maßnahmen der BGF sichern langfristig die Qualität und
Wirtschaftlichkeit und somit die Wettbewerbsfähigkeit des
Unternehmens. Die VAEB unterstützt dabei die ÖBB auf ihrem
erfolgreichen Kurs in Richtung eines hochleistungsfähigen
Unternehmens.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Alice Wittig
   VAEB, Kommunikation
   Mobil:+43 6648233259
   mailto:alice.wittig@a1.net
   
   Nikolaus Käfer
   ÖBB-Infrastruktur Betrieb AG, Kommunikation
   Mobil: +43 6648417815
   mailto:nikolaus.kaefer@oebb.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VEB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel