• 31.05.2007, 13:00:29
  • /
  • OTS0221 OTW0221

Natürlich baden

Außergewöhnlicher Badespaß für die ganze Familie in Gaschurn-Partenen/Hochmontafon

Gaschurn (TP/OTS) - Kaum ein Sommer vergeht, ohne dass in dem ein
oder anderen Freibad Alarm geschlagen wird: zu viel Chlor, zu viele
Bakterien. Die Folge: der Badespaß für Groß und Klein wird zur
Zitterpartie. Plantschen mit Risiko ist in der Vorarlberger
Tourismusgemeinde Gaschurn-Partenen ein Fremdwort. Denn hier gibt’s
mit dem Mountain Beach das ökologischste Freibad in ganz Österreich.

Berühmtester Gast in Gaschurn-Partenen im Hochmontafon war Ernest
Hemingway, der gleich zwei Winter hier verbrachte. Hätte es damals
schon den Freizeitpark Mountain Beach gegeben, wäre er bestimmt noch
öfters hier verweilt. Das ökologische Freibad wurde im Jahr 2003 mit
dem österreichischen Staatspreis für Tourismus prämiert, der unter
dem Motto "Wasser und Tourismus - Synergien" ausgeschrieben wurde.
Der Preis richtet sich an Projekte, die sich durch zukunftsweisende,
innovative Leistungen für die Wirtschaft Österreichs ausgezeichnet
haben. Der Preis wurde aufgrund folgenden Kriterien vergeben:
Nachhaltigkeit, qualitative Weiterentwicklung der Angebotsstruktur,
wirtschaftliche Ausrichtung sowie Innovations- und Vorbildcharakter.
Natürlich war auch die hohe Wasserqualität in der Region
ausschlaggebend für die Auszeichnung. Das Freibad verfügt über
insgesamt zwei Natur-Seen, die jeweils in Bade- und
Regenerationsbereiche unterteilt sind. Gespeist mit einwandfreiem
Quellwasser aus den umliegenden Bergen der Gemeinde Gaschurn sind die
Seen auf verschiedenen Höhen angelegt und durch einen Bach verbunden,
der sich stündlich durch ein ausgeklügeltes Schleusensystem in eine
Luftmatratzen-Raftingstrecke verwandelt. Mit einer Wasserfläche von
6300 Quadratmetern, die allein durch die Selbstreinigungskraft der
13000 angelegten Pflanzen gesäubert wird, ist der Mountain Beach die
einzige natürliche Badelandschaft dieser Größenordnung in Europa.
Übrigens: die Durchschnittstemperatur des Wassers liegt bei 22 Grad
C.

Ein Beach-Volleyballplatz, Sprungtürme, eine Hängebrücke,
Floßfahren (neu ab diesem Jahr) und weitere Highlights komplettieren
das Freizeitangebot. Besonders die Kleinen sind hier bestens
aufgehoben: jeden Dienstag im Juli und August veranstalten die
"Mountain Beachler" einen lustigen Floßfahrt-Wettbewerb. Auf die
Tagessieger warten neben attraktiven Preisen auch die Teilnahme am
Saisonfinale. Der Freizeitpark Mountain Beach gilt als Paradebeispiel
für gesunden und naturverträglichen Badespaß im deutschsprachigen
Raum.

Aber auch sonst bieten die Orte Gaschurn und Partenen
Interessantes für Familien. Neu ist eine permanente Ausstellung zum
Thema Energie. Im so genannten "energie.raum" im Vallülahaus in
Partenen hat der Interessierte täglich die Möglichkeit sich zu diesem
Thema zu informieren. Der Eintritt ist frei.

Neu ist auch eine GaPa-GeoCachingstrecke. Hier begibt sich Groß
und Klein mittels GPS auf eine moderne Schatzsuche. Im
Wasser-Erlebnisstollen Vermunt in Partenen gibt’s zusätzliche
Informationen zum Element Wasser.

Der Gaschurn-Partenen Tourismus bietet attraktive Sommer- und
Herbstpakete zu verschiedenen Themen wie Wandern, Familienplus,
Mountainbike und Kurzaufenthalte. Eine ausführliche Broschüre des
gesamten Angebots erhält man bei Gaschurn-Partenen Tourismus.

Weitere Informationen:
Gaschurn-Partenen Tourismus
Hnr. 2
6793 Gaschurn, Österreich
Tel.: +43 (0)5558 82010
Fax: +43 (0)5558 8138
http://www.gaschurn-partenen.com

Rückfragehinweis:

MAROundPARTNER GmbH, Werbung und Public Relations
   Christiane Hannsmann
   Am Knie 8
   D-81241 München
   Tel.: +49 (0)89 547118-20
   Fax: +49 (0)89 547118-10
   mailto:channsmann@maropublic.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel