- 31.05.2007, 11:09:44
- /
- OTS0123 OTW0123
Iveco sucht die attraktivsten Truckerinnen für den Truckerinnen-Kalender 2008
Truckerinnen und Frauen mit C-Führerschein können sich ab sofort auf www.truckerinnen.at bewerben
Wien (OTS) - "Nicht nur Männer sind in der Lage, schwere LKW zu
beherrschen. Immer mehr Frauen sind als Truckerinnen unterwegs oder
haben zumindest einen C-Führerschein und behaupten sich erfolgreich
in der von Männern dominierten Truckerwelt", findet Gerald Beirer,
Marketingchef von Iveco Austria.
Beirer will diese starken Frauen vor den Vorhang holen und sucht
nun für einen ersten Truckerinnen-Kalender attraktive
LKW-Fahrerinnen.
"Das Projekt ist aufregend", sagt Beirer und ist schon gespannt,
wer sich als Starmodel für den Kalender bewerben wird. Bewerberinnen
haben nicht nur die Chance, einmal professionell gestylt abgelichtet
zu werden, sondern auch die Möglichkeit mit ihrer Bewerbung eine
Reise nach Italien zu gewinnen.
Tatsächlich sind schon die ersten Bewerbungen eingelangt. Eine
Bewerberin z.B. ist Caroline Köck, Truckerin aus Bruck an der Mur und
selbst im elterlichen Transportunternehmen beschäftigt. Köck gefiel
die Idee und sie hat sich kurzerhand auf www.truckerinnen.at
beworben.
Bewerbung - so geht's
Über www.truckerinnen.at oder per Brief (Iveco, Gerald Beirer,
Hetmanekgasse 14, 1231 Wien) bewerben sich Truckerinnen und Frauen
mit C-Führerschein mittels Bekanntgabe ihrer Daten und Zusendung
eines Fotos. Die Frist endet am 31. Juli. Danach werden die
Bewerberinnen zu einem Casting eingeladen und die 12 Attraktivsten
posieren letztendlich für den Kalender.
In dem Kalender sieht Beirer die Chance, nicht nur die starken
Frauen vor den Vorhang zu holen, sondern auch die Iveco-Range aus dem
Heavy-Segment. "So können wir auch den Stralis, den Eurocargo und den
Trakker kreativ in Szene setzen", meint Beirer.
Über Iveco
Iveco ist ein führender Hersteller und Vermarkter von LKW, Bussen
und Spezialfahrzeugen. Das Unternehmen zählt zur Fiat-Gruppe und
erzielt mit 32.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 43
Produktionsstätten in 18 Ländern einen Jahresumsatz von 9 Mrd. EUR.
Iveco betreibt fünf Forschungszentren. Außer in Europa ist Iveco
in China, Russland, der Türkei, Australien, Argentinien, Brasilien
und Südafrika aktiv.
Die wichtigsten Fahrzeuge sind der Iveco DAILY, der Allrounder und
Alleskönner für Stadt und Land im Light-Segment, der STRALIS, der
Top-LKW für höchste Ansprüche im schweren Segment, der EUROCARGO im
mittelschweren und schweren Segment mit den vielfältigen
Aufbaumöglichkeiten sowie der TRAKKER, das Bau- oder
Offroad-Fahrzeug.
Rückfragehinweis:
Gerald H. Beirer , IVECO Austria
Tel.: 0676/889 18 104, gerald.beirer@iveco.com
Pia Kain, COM-DIRECT Public Relations
Tel.: 0664/517 47 05, kain@com-direct.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF