- 30.05.2007, 12:03:30
- /
- OTS0147 OTW0147
Wiener Autorin Liselotte Hansen-Schmidt mit Berufstitel Professorin ausgezeichnet
Wien (OTS) - Die Wiener Autorin und Journalistin Liselotte
Hansen-Schmidt wurde heute in Würdigung ihrer jahrzehntelangen
schriftstellerischen und volksbildnerischen Leistungen im
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur mit dem vom
Bundespräsidenten verliehenen Berufstitel "Professorin"
ausgezeichnet.
Liselotte Hansen-Schmidt war jahrelang als Schriftstellerin und
Journalistin in Österreich und Deutschland tätig und ist Autorin
vieler Kurzgeschichten, Gedichte und Essays, die sie bereits seit
1948 in österreichischen, später auch deutschen und Schweizer
Zeitungen und Zeitschriften, wie Arbeiter-Zeitung, Wiener Zeitung,
Neues Österreich, Die Frau, Das kleine Blatt, Die Zeit,
Simpli-cissimus, um nur einige zu nennen, veröffentlichte. 1962
erhielt sie den Theodor-Körner-Preis für soziale Lyrik.
Bekannt wurde Hansen-Schmidt auch durch ihre heimatkundlichen Bücher
und Chroniken aus der Wiener Vorstadt, in denen sich die Autorin vor
allem mit der Aufarbeitung geschichtlicher Ereignisse in Verbindung
mit den menschlichen Schicksalen beschäftigt. Ihre Bücher
"Breitenlee aus der Nähe", "Donaustadt - Stadt am anderen Ufer",
"Der Tod im Goethehof und andere Kaisermühlner Geschichten",
"Aufgeblättert" -"Kagraner Geschichte(n)" und "Donaustädter
Kaleidoskop" lassen die Geschichte und Lebenswelt der Menschen in
den Bezirken am Rande Wiens lebendig entstehen. Von 1982 bis 1998 war
Lieselotte Hansen-Schmidt Leitende Redakteurin der "Donaustädter
Bezirkszeitung". 1999 erschien die Biographie "Franz Jonas. Ein Mann
mit besonderen Eigenschaften".
.
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
Öffentlichkeitsarbeit/cb
Tel.: (++43-1) 53 120-5153
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUK