- 29.05.2007, 09:30:00
- /
- OTS0035 OTW0035
Inkubator i5invest betritt 3D-Onlinewelt von Papermint
Markus Wagner verläßt 3United/VeriSign und startet i5invest

New York/Wien (OTS) - Der Internet-Unternehmer Markus Wagner
verlässt mit sofortiger Wirkung den US-Telekommunikationskonzern
VeriSign und gründet das Unternehmen i5invest (
http://www.i5invest.com ) mit Standbeinen in den USA und Österreich
zur Förderung von Internet-Start-Ups.
Einstieg bei Papermint
Eines der ersten Projekte von i5invest ist ein Einstieg bei der
österreichischen 3D-Online-Welt Papermint ( http://www.papermint.com
). Das virtuelle soziale Netzwerk des Wiener Softwareunternehmens
Avaloop ging am 21. März 2007 mit viel Medienaufmerksamkeit online.
Als Business Angel, der Kapital und Know-how beisteuert, greift
Markus Wagner nun Papermint in den Bereichen Finanzierung und
Internationalisierung unter die Arme. "Ich sehe großes Werbepotenzial
bei Papermint. Auch bei virtuellen Welten wie Second Life wächst das
Werbevolumen rasant", sagt Wagner. Bei Avaloop freut man sich über
die Unterstützung - schließlich will man sobald wie möglich in
Deutschland und europaweit an den Start gehen: "Eine
Unternehmerpersönlichkeit wie Markus Wagner bereichert unser Team
natürlich enorm. Er hat viel Erfahrung mit dem Aufbau von Unternehmen
und wird uns mit seinem Know-how bei der weiteren Finanzierung und
Internationalisierung von Papermint maßgeblich helfen können", sagt
Martin Sirlinger, Managing Director bei Avaloop.
Gründung von i5invest
Bei i5invest hat Wagner bereits ein Team von 12 erfahrenen und
international orientierten Unternehmern versammelt, darunter einige
ehemalige Weggefährten. "i5invest wird als Inkubator, sprich: als
Brutkasten für die Geschäftsmodelle von morgen dienen", sagt der
Wiener. "i5 steht für innovate, inspire, incubate, invest,
internationalize." i5invest wird vor allem in Business-to-Consumer
(B2C) Web 2.0 Projekte investieren und sie von der Konzeption bis zur
Reife auf internationaler Ebene bringen.
Wagner positioniert i5invest als Brücke zwischen den USA und
Europa. "Wir haben ein schlagkräftiges Netzwerk, das von Wien über
New York und Boston bis ins Silicon Valley in Kalifornien reicht",
sagt Wagner. "Das ist ideal für europäische Start-Ups, die
international groß werden wollen und globale Partner suchen."
Gleichsam als Nebeneffekt stärkt i5invest so den Standort Österreich
als Hi-Tech-Kompetenzzentrum.
Doch Papermint ist für i5invest erst der Anfang. Seit die
IT-Branche von Wagners Plänen Wind bekommen hat, trudeln immer mehr
innovative Geschäftsideen bei i5invest ein. Mit den besten will
Wagner schon in den nächsten Monaten an den Start gehen. "Mehr will
ich noch nicht verraten", lächelt er.
Über i5invest
Die i5invest GmbH ( http://www.i5invest.com ) mit Sitz in New
York, Wien und Salzburg ist eine "start-up factory" im IT- und
Telekomsektor. Mit seinem Team von 12 international erfahrenen
Unternehmern und einem Netzwerk in New York, Boston und dem Silicon
Valley fungiert i5invest als Inkubator (Brutkasten) für die
Online-Geschäftsmodelle von morgen.
Über Avaloop/Papermint
Die Avaloop IT Solutions GmbH ( http://www.avaloop.com ) ist
Österreichs erstes Unternehmen, das sich ganz auf die Entwicklung von
3D-Online-Welten und virtuellen sozialen Netzwerken konzentriert. Das
elfköpfige Unternehmen mit Sitz in einem alten Kino in Wien wurde von
Lev Ledit, Martin Sirlinger, Markus Nenning und Claudia Kogler
aufgebaut. Am 21. März 2007 ging "Avaloops Multiplayer Online Spiel &
Chat" Papermint ( http://www.papermint.com ) an den Start.
Über 3united/VeriSign
Die von Markus Wagner 1999 mitgegründete 3united mobile solutions
AG ( http://www.3united.com ) wurde schnell zu einem der weltweit
führenden Anbieter von Premium-SMS-, M-Commerce- und mobilen
Content-Lösungen für Netzbetreiber, Medienunternehmen, Markenartikler
und Community-Portale. Im Februar 2006 wurde 3united um 55 Millionen
Euro vom amerikanischen Telekommunikationskonzern VeriSign, Inc.
(Nasdaq: VRSN, http://www.verisign.com ) übernommen.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Bernhard Lehner GOpro! creative PR Cobenzlgasse 32, A-1190 Wien Tel: (+43 1) 403 39 42-66 Mobil: +43 664 303 73 73 Mail: mailto:bernhard@gopro.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF