• 25.05.2007, 12:51:14
  • /
  • OTS0197 OTW0197

ÖVP-Wien: Grillen auf der Donauinsel: Infrastruktur ausbauen und kontrollieren

Verbote sind keine Lösung

Wien (OTS) - Eine heftige Debatte über das Grillen im Bereich der
Wiener Donauinsel gab es am Freitag im Wiener Gemeinderat.
"Es ist richtig, dass bereits am Freitag in der Früh viele Familien
zur Donauinsel kommen um das Wochenende im Grünen zu verbringen. Auch
viele Migrantenfamilien sind darunter. Aber das ist noch lange kein
Grund um das Grillen zu verbieten!", erklärt der Wiener
VP-Gemeinderat und Bezirksparteiobmann der ÖVP Donaustadt, Robert
Parzer.
Vor allem der 1,7 km lange Abschnitt zwischen Ostbahn und
Steinspornbrücke im 22. Bezirk ist betroffen.
"Das Grillen in dieser Stadt ist an Spielregeln gebunden und die
Verantwortlichen haben darauf zu achten, dass diese Spielregeln auch
eingehalten werden. Würde diese Verantwortung auch wahrgenommen, dann
würden Probleme, wie jene mit den Grillplätzen, erst gar nicht
auftreten", ist Parzer überzeugt.

Stadtwache wäre als Überwachungsorgan prädestiniert

"Zum Zwecke der Überwachung und zur Verhinderung von Wildwuchs ist
die, von der ÖVP schon lange geforderte, Stadtwache geradezu
prädestiniert", meint der VP-Gemeinderat.
Die ÖVP Gemeinderätin und Floridsdorferin Ines Anger-Koch präzisiert
die Forderungen der ÖVP.
"Die Freiheit des Einen hört dort auf, wo die Freiheit der Anderen
eingeschränkt wird! Deshalb müssen Maßnahmen, wie die Schaffung
zusätzlicher sanitärer Anlagen, zusätzlicher
Müllentsorgungseinrichtungen oder auch die bessere Abgrenzung der
Grillplätze, ergriffen werden. Die SPÖ ist jetzt aufgefordert ihrer
Kontrollpflicht nachzukommen und gegebenenfalls auch Sanktionen bei
Nichteinhaltung der Spielregeln zu verhängen. Ein Verbot des Grillens
ist aber sicher der falsche Weg!", schließt Anger-Koch.

Rückfragehinweis:
ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: (++43-1) 4000 / 81 913
Fax: (++43-1) 4000 / 99 819 60
mailto:presse.klub@oevp-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel