- 24.05.2007, 16:52:42
- /
- OTS0325 OTW0325
Enorme Erfolge bei Prävention von Querschnittlähmungen
International vernetzte Wissenschaftler arbeiten an effizienten Therapien von Rückenmarkverletzungen
Wien (OTS) - Sehr geehrte Damen und Herren Medienvertreter!
Die Heilung von Querschnittlähmungen, in der Mehrheit Folge von
Verkehrsunfällen, ist aus medizinischer Sicht keine Frage mehr nach
dem Ob, sondern nur noch eine Frage nach dem Wann. Globale Vernetzung
von Wissenschaftlern und gezielte Förderung von Forschungen, die sich
die in Salzburg ansässige internationale Stiftung Wings for Life zur
Aufgabe gemacht hat, führen immer häufiger zu verbesserten
Erkenntnissen in der Nervenregeneration.
Parallel dazu werden bereits enorme Erfolge in der Neuroprotektion
erzielt.
In der Prävention von Querschnittlähmungen steht Dank gelungener
Kooperation von Medizin und Industrie heute ein Vorsorgeinstrument
zur Verfügung, das kürzlich unter Extrembedingungen äußerst
erfolgreich getestet wurde: Mit dem "Leatt Brace(TM)" (oder auch
einfach genannt Neck Brace) könnten nicht nur im Motorsport sondern
auch im täglichen Straßenverkehr künftig Hunderte von
Querschnittlähmungen im Jahr verhindert werden.
Um Sie über Details dieser erfreulichen Entwicklungen zu
informieren, laden wir Sie herzlich ein zur
Pressekonferenz
am Dienstag, 29. Mai 2007, um 10.00 Uhr
im Café Landtmann
1010 Wien; Dr. Karl Lueger-Ring 4.
Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
- Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat Jan Schwab Neurologe an der Charité Berlin, wissenschaftlicher Direktor von Wings for Life - Herr Rupert Löberbauer PowerWear/Sportbekleidung, KTM - Leatt/Neck Brace - Herr Sepp Loisinger Betroffener mit paraplegischer Behinderung, Vizepräsident d. Österr. Behindertensportverbands
Rückfragehinweis:
Shirin Hornecker
Communication Manager Wings for Life
Tel.: 0664-8397710
mailto:shirin.hornecker@wingsforlife.com
www.wingsforlife.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF