- 23.05.2007, 16:06:09
- /
- OTS0277 OTW0277
Salzburger Nachrichten - TOP-MELDUNGEN der morgigen Ausgabe
STAMM: Ein Psychologe, 430 Häftlinge
Salzburg (OTS) - In den Gefängnissen sind neben 3100 Wachebeamten
auch 80 Psychologen und 110 Sozialarbeiter tätig. Sie klagen über
Personalnot und extreme Arbeitsbelastung. Das berichten die
Salzburger Nachrichten in ihrer morgigen Ausgabe.
In der Justizanstalt Innsbruck beispielsweise ist ein Psychologe
für 430 Häftlinge zuständig. Und das, obwohl die Zahl der Häftlinge
stark gestiegen ist und sich somit auch die Zahl der psychisch
kranken Insassen vergrößert hat.
Laut Helmut Pfeifer, Vorsitzender der Personalvertretung der
"Nicht-Exekutivbediensteten" in Österreichs Gefängnissen, arbeiten in
den mit 9000 Häftlingen voll belegten 28 Justizanstalten 80
Psychologen und 110 Sozialarbeiter.
Pfeifer beklagt gegenüber den SN, dass bei Psychologen und Sozialem
Dienst "akute Personalnot" herrsche. Daher fordert er "wenigstens
sechs neue Planstellen für Psychologen und zwei für den Sozialen
Dienst".
Wie der Bund auf diese Forderung reagiert, wie sich die Arbeit der
Gefängnispsychologen in den letzten Jahren verändert hat und wie die
Situation in den Gefängnissen in Klagenfurt und Graz-Jakomini ist,
lesen Sie morgen in den Salzburger Nachrichten
Rückfragehinweis:
Mag. Lisa Helmreich - Redaktion Salzburger Nachrichten Karolingerstraße 40, A-5021 Salzburg Tel: +43/662/8373-322, Fax: +43/662/8373-399 FN 177186v, FN 66722x, beide LG Salzburg mailto:lisa.helmreich@salzburg.com http://www.salzburg.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PSN