- 23.05.2007, 15:40:01
- /
- OTS0274 OTW0274
GPF-Gewerkschaftstag: GPF-Vorsitzender Fritz einstimmig wiedergewählt
Referat des ÖGB-Präsidenten, Neuwahlen und Abschluss
Wien (GPF/ÖGB) - Zum Abschluss umfangreicher Beratungen über
zahlreiche Resolutionen und Anträge standen für die Delegierten zum
16. ordentlichen Gewerkschaftstag das Referat des ÖGB-Präsidenten
Rudolf Hundstorfer und die Neuwahl der Gewerkschaftsgremien.++++
"Wir werden dafür kämpfen, dass keine Schritte gegen die
Versorgung der Bevölkerung zugunsten der Profite gesetzt werden", hat
Gerhard Fritz die programmatische Richtung selbst vorgegeben. Mit
dieser Politik mehr als zufrieden scheinen die Delegierten des 16.
Gewerkschaftstages der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) zu sein.
Darum haben sie ihn am letzten Tag des Gewerkschaftstages auch
einstimmig zum GPF-Vorsitzenden wiedergewählt.
ÖGB-Präsident Rudolf Hundstorfer ging in seinem Referat vor allem
auf die aktuelle Situation ein. So ist als ein besonderer
sozialpolitischer Erfolg der Mehrarbeitszuschlag für
Teilzeitbeschäftigte zu sehen. Dies betrifft unter anderem auch den
Vertretungsbereich der GPF und ist von europaweiter Vorbildwirkung.
Weiters hält der Präsident eine massive Diskussion zur
Schwerarbeiterregelung für unbedingt notwendig. Es könne nicht sein,
dass nur 45 Menschen pro Jahr unter diesem Titel in Pension gehen
können. Zur ÖGB-Situation gab Präsident Hundstorfer seiner
Erleichterung übe die Schuldenfreiheit des ÖGB Ausdruck. Er forderte
die Delegierten auf mitzuarbeiten, um "gemeinsam Vertrauen und
Glaubwürdigkeit zurück zu gewinnen."
Neben der Neuwahl des GPF-Vorsitzenden und der Gremien der
Kommunikationsgewerkschaft GPF stand auch ein Wechsel in der Funktion
des Geschäftsführers im Mittelpunkt des Interesses. Dem verdienten
Zentralsekretär Walter Sumetsberger folgt Helmut Tomek. Dieser
fungiert in Zukunft als "Bundesgeschäftsführer" statt des nicht mehr
zeitgemäßen Begriffes "Zentralsekretär".
Der 1948 geborene Walter Sumetsberger zieht sich nach langjähriger
gewerkschaftlicher Tätigkeit in seinen Garten - seinem
leidenschaftlichen Hobby -zurück. Der gelernte
Nachrichtenelektroniker und spätere Leiter eines Fernsprechwählamtes
der Telekom Austria hat neben seiner beruflichen Karriere viele
Stationen vom Personalvertreter bis zum Zentralsekretär (2001-2007)
durchlaufen.
In seine Ära fällt vor allem die Erhaltung der wirtschaftlichen
Stabilität dieser Gewerkschaft - besonders bemerkenswert in Zeiten
der BAWAG/ÖGB-Krise.
Ein weiteres großes Verdienst ist die zukunftsorientierte Entwicklung
der "Post- und Fernmelde-Betriebsgewerkschaft" in Richtung
Kommunikations-Gewerkschaft.
Der im Jahr 1953 in Wien geborene Nachrichtentechniker Helmut
Tomek ist seit seinem 14. Lebensjahr für die Telekom Austria tätig.
Vom Fernmeldeschüler und Lehrling bis zum Dienststellenleiter
durchlief er eine klassische berufliche Karriere. Parallel dazu
führte ihn sein gewerkschaftliches Anliegen vom einfachen Betriebsrat
(VPA) bis an die Spitze der Gewerkschaft. Nebenher ist der
"Macher"-Typ Helmut Tomek in seinem Heimatbezirk auch noch politisch
engagiert als Finanzreferent und sozialdemokratischer
Clubvorsitzender.
Vorsitzender Gerhard Fritz ist 1960 geboren, verheiratet, Vater
einer Tochter und Großvater zweier Enkelkinder. Seine Hobbys sind
Tennis und Schifahren. Seit der 1979 frischgebackene Maturant in den
Postdienst eingetreten ist, hat er neben dem dann später
abgebrochenen Studium der Betriebswirtschaft viele Bereiche des
Postdienstes kennen gelernt und ist erstmals 1989 zum Vorsitzenden
des Vertrauenspersonenausschusses (VPA) im 23. Wiener Bezirk gewählt
worden.
Seit 1997 war er als Vorsitzender der Landesgruppe Post für Wien, NÖ,
Bgld. für mehr als 21.000 Gewerkschaftsmitglieder zuständig. Seit
2001 ist Kollege Fritz Zentralausschuss-Vorsitzender. Im selben Jahr
erfolgte die Wahl zum Vorsitzenden der Gewerkschaft der Post- und
Fernmeldebediensteten.
ÖGB, 23. Mai 2007 Nr. 340
Rückfragehinweis:
Thomas Linzbauer ÖGB/GPF Biberstraße 5 1010 Wien Tel. 01/5125511-21 thomas.linzbauer@gpf.oegb.or.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB