- 23.05.2007, 13:59:59
- /
- OTS0231 OTW0231
Franz Eßl: Milchpreis ist, wenn die Leistung stimmt, nicht aber der Preis!
ÖVP-Abgeordneter fordert kräftige Erhöhung des Milchgeldes für Bauern
Wien (ÖVP-PK) - Die international gute Wirtschaftslage und eine
große Nachfrage nach Milch und Milchprodukten lassen eine erhebliche
Preisanpassung im Handel zu. "Allein die Bauern merken noch nichts
davon", erinnert der Salzburger Landwirtschafts-kammerpräsident und
ÖVP-Abgeordnete Franz Eßl an sein jahrelanges Bemühen, endlich faire
Produzentenpreise für die Milchbauern zu erreichen. "Denn beim
Milchpreis ist es leider noch immer so, dass die Produktionsleistung
der Landwirte stimmt, nicht aber der Preis, den sie dafür bekommen",
weist Eßl auf den Umstand hin, dass mit einem Bauernmilchpreis von
rund 29 bis 30 Cent netto in vielen Fällen nicht Kosten deckend
produziert werden kann. "Jetzt ist es an der Zeit, dass sich hier
Entscheidendes bewegt!" ****
"Die nun möglichen Preiserhöhungen beim Konsumentenmilchpreis müssen
in erster Linie den Milchbauern zugute kommen", fordert der
Bauernbund-Abgeordnete. "Es darf nicht sein, dass die Milchbauern
ständig neue Investitionen tätigen, um auf dem Weltmarkt bestehen zu
können, aber der seit Jahren gleichbleibende Produzentenmilchpreis
kein adäquates Einkommen ermöglicht!" Die Chancen für eine
Milchpreiserhöhung im Handel stehen aufgrund der Veränderungen am
internationalen Milchmarkt und der dadurch bedingten Nachfrage sehr
gut. Preisanpassungen in der Größenordnung von 10 bis 15 Prozent
scheinen realistisch. "Das ermöglicht eine kräftige Preiserhöhung für
unsere Milchbauern", so die abschließende Forderung des
Kammerpräsidenten und Nationalratsabgeordneten Franz Eßl.
(Schluss)
Rückfragehinweis:
Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
Tel. 01/40110/4432
http://www.oevpklub.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPK