- 23.05.2007, 09:56:25
- /
- OTS0078 OTW0078
Pfingstwochenende: Saisonstart der ÖAMTC-Stau-Berater in Salzburg und Tirol (+ FOTO)
Eines der verkehrsstärksten Wochenenden des Jahres steht bevor
Wien (OTS) - "Voriges Jahr ging's zu Pfingsten schon ziemlich
rund," erinnert sich ÖAMTC-Stau-Berater Herbert Thaler. Der
Pannenfahrer aus Salzburg wird sich am Wochenende auf das gelbe
Motorrad schwingen und auf Kontrollfahrt entlang der Tauern Autobahn
(A10) gehen. "Pfingsten 2006 hatten wir Samstag Vormittag schon 30
Kilometer Stau vor dem Tauern Tunnel. Ich bin Getränke, die Spiele
für die Kinder und das Kartenmaterial in Kürze losgeworden," erzählt
Thaler. Seine Tiroler Kollegen sind auch dieses Jahr auf der Brenner-
(A13) und Fernpassstrecke (B179) unterwegs.
Für die Informationszentrale des Clubs sind die Stau-Berater
wichtige Informationsquelle. "Wir können durch sie Tendenzen
feststellen: Nimmt ein Stau zu oder ab? Kommt starker Verkehr zu den
Staupunkten nach? Wie steht's mit Aufräumungsarbeiten nach Unfällen
oder Pannen?", erklärt Eva Nebenmayer, Koordinatorin der
Stau-Berater.
Wie stehen nun die Prognosen für Pfingsten? Stau ist angesagt,
meint die ÖAMTC-Informationszentrale. Mit stundenlangen Wartezeiten
rechnet der Club vor allem vor dem Tauern Tunnel (A10), vor der
Mautstelle Schönberg (A13) und entlang der Fernpassstrecke (B179).
Die Ursachen sind schnell erklärt: Die Bayern und
Baden-Württemberger werden ihre zweiwöchigen Ferien antreten. Zu
ihnen gesellen sich Wochenendausflügler. Die Erfahrungen der letzten
Jahre besagen zudem, dass sich die Staus verlängern, je später der
Pfingsttermin fällt. "Ende Mai, Anfang Juni kam es in den letzten
Jahren zu den Rekordstaus," weiß man in der
ÖAMTC-Informationszentrale. "Wir sind auf jeden Fall vorbereitet und
freuen uns auf den Saisonstart der Salzburger Stau-Berater. Das
Pfingstwochenende ist traditionell unser Probelauf für die großen
Sommerreisewellen."
SERVICE:
Aktuelle Stau-Infos: http://www.oeamtc.at/verkehrsservice
AVISO AN DIE REDAKTIONEN:
Fotos von ÖAMTC-Stau-Beratern im Einsatz finden Sie in der
Online-Foto-Datenbank des Clubs unter www.oeamtc.at/presse/
(Schluss)
Alfred Obermayr
Rückfragehinweis:
ÖAMTC-Informationszentrale
Tel.: +43 (0) 1 71199-1795
mailto:iz-presse@oeamtc.at
http://www.oeamtc.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAC