• 22.05.2007, 10:44:55
  • /
  • OTS0114 OTW0114

Wiener SchülerInnenparlament gegen die Gesamtschule - ein klares Zeichen an die Politik

Zur aktuellen Gesamtschule haben auch die Schülerinnen und Schüler Wiens das Wort ergriffen und sich klar gegen die Einführung der Gesamtschule in Wien ausgesprochen.

Wien (OTS) - Mit großer Mehrheit beschloss das Wiener
SchülerInnenparlament, eine Institution zu der alle
Schülervertreterinnen und Schülervertreter Wiens regelmäßig geladen
sind, in seiner Tagung am 16. Mai auf einen Antrag der Wiener
Schülerunion, sich aktiv für die Beibehaltung des differenzierten
Schulsystems einzusetzen um eine solide und faire Bildung der
Schülerinnen und Schüler Wiens auch weiterhin sicherzustellen.

Philipp Braza, Obmann der Wiener Schülerunion dazu: "Gerade in der
Bundeshauptstadt ist dieses Thema für die Jugendlichen von großer
Bedeutung und darum kann man den Beschluss des Wiener
SchülerInnenparlaments, sich gegen die Gesamtschule auszusprechen,
richtungweisend für den Rest Österreichs betrachten werden."

Im ganzen Land sprechen sich mehr und mehr Schülerinnen und
Schüler gegen Experimente mit ihrer Bildung aus, was auch Markus
Krempl, Bundesobmann des Österreichischen Schülerunion betont:
"Beschlüsse wie der des Wiener SchülerInnenparlaments zeigen
deutlich, dass das Thema Gesamtschule allen jungen Menschen in
Österreich am Herzen liegt und niemand seine Bildung aufs Spiel
setzen möchte." Er verweist weiters auf die von der Österreichischen
Schülerunion unterstützte Initiative "Schule-bunt" die sich gegen die
Gesamtschule einsetzt und derzeit schon über 5500 Unterschriften
gesammelt hat.

Rückfragehinweis:

Stephan Mlczoch
   Landesgeschäftsführer der Wiener Schülerunion
   Tel.: 0664/7676031, mailto:stephan.mlczoch@wsu.at
   Markus Krempl
   Bundesobmann der Österreichischen Schülerunion
   Tel.: 0676/888 75 100, mailto:markus.krempl@schuelerunion.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel