• 22.05.2007, 09:58:18
  • /
  • OTS0072 OTW0072

Galerie Hassfurther: Auktion 43, Mittwoch 30. Mai 2007, 17.30 Uhr - Alte Meister - Biedermeier - Klassische Moderne

Der Nötscher Kreis: Kolig, Wiegele, Isepp, Esterl, Frankl, Mahringer

WALDE, Alfons 1891 Ð 1951, Häuser im Gebirge 1935, EUR 60.000 Ð 80.000. Öl auf Karton 32,5 x 52,6 cm Signiert rechts unten: A.Walde. Rückseitig Original-Ettikett mit eigenhändiger Beschriftung und Datierung: "Häuser im Gebirge" 1935 Original-Walde-Rahmen

Wien (OTS) - Bei der Auktion 43 der Galerie Hassfurther werden
unter anderem Werke folgender Künsteler angeboten:

Absolon Alt Blau Dobrowsky Egger-Lienz Egner Faistauer Fendi
Fiedler Gauermann Graner Hauer Hörmann Huber Hundertwasser Kaufmann
Kokoschka Kubin Kurzweil Laske Merkel Moldovan Moll Ridinger Rybarz
Schatz Schiele Schiffer Tremel Wacker Walde Waldmüller Zülow

Autographen: Stifter Raimund Nestroy Grillparzer

Der Nötscher Kreis

Unter maßgeblicher Beteiligung Schiele’s, Kokoschka’s und
Feistauer’s haben sich die jüngeren Maler von der Wiener Secession
getrennt und die Neu-Kunst Gruppe Wien gegründet. Einen eigenen
österreichischen Farbexpressionismus geschaffen. Carl Moll
organisierte Dezember 1909 ihre erste Ausstellung in der Galerie
Pisko. In den Räumen des Künstlerbundes Hagen fand im Februar 1911
die legendäre "Sonderaustellung Malerei und Pastik" statt.

"Durch die Ausstellung, in der Kokoschkas erstem wilden Schwanken
erwachsenes Werk zu sehen war, in der FranzWiegele und Anton Kolig
zum erstem Male hervortraten, Anton Faistauer noch ein Ringender und
Sebastian Isepp noch ein Hoffender war, bin ich zum Schriftsteller
moderner Kunst geworden" (Hans Tietze, Wiener Kunst- und
Kulturhistoriker)

Anton Kolig aus Neutitschein (Mähren) zog zu seinem Malerfreund
und Schwager Franz Wiegele nach Nötsch (Gailtal, Kärnten). Dort
scharten sie im Nötscher Kreis Künstler um sich: Isepp (befreundet
mit Hugo von Hofmannsthal), Esterl (befreundet mit Hermann Boeckl)
und die Kolig - Schüler Frankl und Mahringer.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Galerie Hassfurther
Hohenstaufengasse 7, 1013 Wien
Tel +43-1-533 41 74
mailto:hassfurther@aon.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel