• 21.05.2007, 12:29:22
  • /
  • OTS0152 OTW0152

Weltmarktführer Knorr-Bremse Austria kooperiert mit Universitäten und Fachhochschulen.

Wien (OTS) - Knorr-Bremse ist weltweiter Markt- und
Technologieführer bei Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge.
Einer der Schlüsselfaktoren für den Erfolg des Unternehmens sind
qualifizierte und motivierte Mitarbeiter.

Die rasante technische und strukturelle Entwicklung der Branche
bietet dabei speziell Absolventen von Universitäten und
Fachhochschulen zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Daher kooperiert
Knorr-Bremse intensiv mit diesen Ausbildungseinrichtungen.

So bietet Knorr-Bremse interessierten Studierenden die
Möglichkeit, das Unternehmen im Rahmen eines Besuches kennen zu
lernen. Am 16. Mai informierten sich 50 Studenten der Fachhochschulen
Rosenheim und Joanneum in Graz über die Themenbereiche Informatik und
Bremstechnik. Der Besuch umfasst neben einer allgemeinen Präsentation
von Knorr-Bremse und Führungen durch das Unternehmen auch
Fachvorträge der einzelnen Bereichsleiter.

Weiters vergibt Knorr-Bremse jährlich rund 30 Praktikumsplätze und
bietet die Möglichkeit, Diplomarbeiten im Bereich Forschung &
Entwicklung, Engineering oder auch Logistik zu verfassen.

Um Kontakte zu interessierten Studierenden zu knüpfen, nutzt
Knorr-Bremse auch Firmen- und Karrieremesse an diversen Universitäten
und Fachhochschulen. So präsentierte sich das Unternehmen
beispielsweise am 10. Mai bei der "Tuday07", der Jobmesse an der
Technischen Universität Wien.

Das Herz von Knorr-Bremse und Zelisko sind an die rund 200
Facharbeiter, die in der Fertigung und Montage arbeiten. Ein eigenes
Lehrlingsbindungssystem ist daher ein wesentlicher Schwerpunkt der
Personalmaßnahmen bei Knorr-Bremse Austria. Jeder der 4 bis 6
Lehrlinge, die pro Jahr aufgenommen werden, hat eine Jobgarantie nach
der Lehre.

Die Facharbeiter weisen einen Lehrabschluss in den Berufen
Maschinenfertigungstechniker, Feinwerktechniker, Elektromechaniker
oder Elektroniker auf. Gearbeitet wird im 2-Schicht- und
3-Schicht-Betrieb.

Derzeit absolvieren 22 Lehrlinge ihre Ausbildung bei Knorr-Bremse
und Zelisko.

Internationale Karrierechancen für Facharbeiter, Ingenieure und
Studienabgänger

Facharbeiter, erfahrene Ingenieure und Studienabgänger arbeiten
bei Knorr-Bremse Seite an Seite, um innovative Produkte, Systeme und
Dienstleistungen in allen Geschäftsbereichen zu realisieren.

Weltweit beschäftigt der Knorr-Bremse Konzern mehr als 13.000
Menschen an über 60 Standorten in 25 Ländern. Rund 1.100 Mitarbeiter
sind bei Knorr-Bremse Austria und ihren Tochterunternehmen Dr. techn.
Zelisko GmbH und Skach GmbH beschäftigt.

Rund die Hälfte des Gesamtpersonals befindet sich am Standort
Mödling, weitere 200 Mitarbeiter sind bei IFE Automatic Door Systems,
neben Brake Systems die weitere Division innerhalb der Knorr-Bremse
Österreich, in Waidhofen/Ybbs beschäftigt. Die restlichen 400
Mitarbeiter arbeiten für die IFE - Töchter in Tschechien, den
Niederlanden und in Nordamerika.

Rückfragehinweis:
Agentur kreativ PR
angerer@kreativ-pr.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel