Erfolgreicher Produktivstart der ERP-Lösung proALPHA bei trafomodern nur acht Wochen nach Auftragserteilung
Gleisdorf (OTS) - Seit Beginn des neuen Geschäftsjahres am
2.5.2007 arbeiten die Mitarbeiter des burgenländischen Anbieters für
Transformatoren, Drosseln, Netzteile und Zusatzausstattung mit ihrer
neuen ERP-Lösung proALPHA. Acht Wochen nach Auftragserteilung war die
erste Phase der Einführung mit den Modulen Materialwirtschaft,
Verkauf, Einkauf und Finanzbuchhaltung bereits erfolgreich
abgeschlossen.
trafomodern ist ein international aufgestelltes mittelständisches
Unternehmen mit starken österreichischen Wurzeln, das im Segment
induktiver Wickelgüter Marktführer in Österreich ist. Da das seit 10
Jahren im Einsatz befindliche ERP-System keine Integration mit dem
von trafomodern selbst entwickelten Produktkonfigurator ermöglichte
und dem Unternehmen keine Zukunftsperspektiven bot, startete man im
November 2006 eine Evaluierung der führenden Anbieter am Markt. Ziel
war die Auswahl eines Systems, mit dem alle Prozesse, angefangen von
Vertrieb und Marketing über Auftragsabwicklung, Fertigungssteuerung
und -optimierung bis hin zum Zahlungseingang, durchgängig abgewickelt
werden.
Die Entscheidung fiel - nach einem intensiven Auswahlprozess - auf
proALPHA, das sich besonders durch seine gleichmäßig hohe Abdeckung
in allen Funktionsbereichen auszeichnete.
"Die meisten Anbieter hatten erhebliche Qualitätsschwankungen
innerhalb ihrer Lösung, es gab Spitzenwerte in einzelnen Bereichen
und große Schwächen in anderen Bereichen, die für uns aber ebenso
wichtig waren. Ob im Einkauf, beim Produktkonfigurator, beim CRM oder
bei der Produktionsoptimierung - proALPHA gehörte in allen Bereichen
zu den führenden Systemen und deckte damit unsere Anforderungen am
besten ab", begründet Martin Graf, bei trafomodern verantwortlich für
EDV, Finanz- und Rechnungswesen, die Auswahl.
Direkt nach der Entscheidung wurde am 27. Februar mit der
Einführung der Module Materialwirtschaft, Verkauf, Einkauf und
Finanzbuchhaltung begonnen. Die Ermittlung der Detail-Anforderungen
sowie die Definition der Prozesse wurden laut Graf von den
proALPHA-Mitarbeitern in Rekordzeit umgesetzt. Der interne Aufwand
für die Datenmigration aus dem Altsystem erwies sich zwar als höher
als ursprünglich angenommen, hatte aber keinen Einfluss auf die
termingerechte Inbetriebnahme am 2.5.2007.
"Das war ein schöner Erfolg für unser ganzes Team", lobt Graf das
Engagement der Mitarbeiter. "Ich bin optimistisch, dass die
Folgephasen mit der Einführung des PPS-Systems im November und der
Inbetriebnahme der BDE-Komponente Anfang 2008 ähnlich erfolgreich
verlaufen werden."
Über proALPHA Software Austria GesmbH
Die proALPHA Austria GesmbH ist die österreichische
Tochtergesellschaft der proALPHA Software AG, einem international
agierenden Business-Service-Provider mit Stammsitz in Deutschland. Zu
dem Komplettservice zählen neben Projektmanagement und
Softwareimplementierung insbesondere übergreifende
Beratungsleistungen in den Bereichen der Informations- und
Kommunikationstechnologie sowie der E-Business-Potenzialanalyse.
Neben der Beratung bei der Softwareimplementierung unterstützt die
proALPHA-Gruppe bei der Erstellung betriebswirtschaftlicher Konzepte
in allen Unternehmensbereichen mit Hilfe eines Teams von hoch
qualifizierten und langjährig erfahrenen Management-Consultants.
proALPHA ist eine mehrschichtige, modular aufgebaute, integrierte
Komplettlösung, die speziell auf die Anforderungen mittelständischer
Industrie- und Handelsunternehmen zugeschnitten ist. Die einzelnen
Module stellen die Verfügbarkeit entscheidungsrelevanter
Informationen in den Einsatzbereichen Vertrieb, Einkauf, PPS und im
Finanz- und Rechnungswesen sicher. Die internetfähige Lösung wird
abgerundet durch ERP-verwandte Funktionen wie CRM, APS/SCM, DMS und
B2B-Komponenten. Die Vermarktung erfolgt über eigene Systemhäuser und
autorisierte Applikationspartner.
Rückfragehinweis:
proALPHA Software Austria GesmbH Mag. Helmuth Rath Fritz Knoll-Straße 6 A 8200 Gleisdorf Tel.:+43 (3112) 69 34-0 Fax:+43 (3112) 69 34-4 www.proalpha.at Public Relations: creaPower Drescher & Süß OEG, +43 7279 8544, presse@creapower.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CRP