- 19.05.2007, 11:02:58
- /
- OTS0014 OTW0014
Pflege: HAUBNER: BZÖ-Nein zur ÖVP-Forderung nach einer Abschaffung des Pflegegeldes
Mit Pflegescheck zusätzliche Unterstützung schaffen
Wien 2007-05-19 (OTS) - Ein klares Nein zur heutigen ÖVP Forderung
nach einer Abschaffung des Pflegegeldes kommt von Seiten des BZÖ. Die
stellvertretende BZÖ-Klobobfrau, Sozialsprecherin Ursula Haubner
sieht in dem ÖVP-Vorschlag einen Angriff auf das bewährte Pflegegeld.
"Das Pflegegeld als Leistung für die Pflegebedürftigen ist
unverzichtbar und hat sich bewährt. Mit dem Pflegegeld können die
Betroffenen selbst entscheiden und haben die Wahlfreiheit wie dieses
Geld verwendet wird. Es geht nicht darum neue Behörden und mehr
Bürokratie zu schaffen, sondern Pflegebedürftige zu unterstützen und
pflegende Angehörige zu entlasten", so Haubner.
Das BZÖ trete gegen eine Abschaffung des Pflegegeldes ein, aber für
die Schaffung eines Pflegeschecks als zusätzliche Leistung zum
Pflegescheck. "Der BZÖ-Pflegescheck als zusätzliche Leistung
ermöglicht den Menschen sich Tagesbetreuung, Kurzzeitpflege,
technische Hilfsmittel, sowie Beratung und Unterstützung zusätzlich
zu leisten. Damit werden Pflegebedürftige und besonders pflegende
Angehörige dauerhaft entlastet", so Haubner, die dem steirischen
ÖVP-Landesgeschäftsführer Rinner empfiehlt, sich über das steirische
Pflegescheck-Pilotprojekt im Bezirk Fürstenfeld und dessen großen
Erfolg zu erkundigen, bevor er wieder mit solch unausgegorenen Ideen
an die Öffentlichkeit gehe.
Rückfragehinweis:
Pressereferat Parlamentsklub des BZÖ
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BZC