• 18.05.2007, 10:44:18
  • /
  • OTS0086 OTW0086

ARBÖ: Ab 25 Jahren ist man frühestens ein "Oldtimer"

Der ARBÖ auf der Tullner Oldtimer-Messe - Vom Puppomobil bis zur Formel 1

Wien (OTS) - Als Oldtimer gelten Fahrzeuge, wenn sie mindestens 25
Jahre sind oder das Baujahr 1955 und davor aufweisen, informiert der
ARBÖ anlässlich der Tullner-Oldtimer-Messe. Weiters müssen sie in der
Liste der historischen Kraftfahrzeuge eingetragen sein. Wie das geht,
zeigt der ARBÖ in Prüfzentren und jetzt auf der Tullner-Messe.

Um ein historisches Fahrzeug in dieses Register aufzunehmen, ist
neben den Fahrzeugpapieren und entsprechenden Fotos auch eine
Fahrzeugüberprüfung nötig. Diese Überprüfung ist beim ARBÖ möglich
und kostet für ARBÖ-Mitglieder 52,95 Euro. Wird das Fahrzeug als
historisch anerkannt, erhält der Kfz-Besitzer die entsprechende
Plakette und den Ausweis direkt vom ARBÖ zugesandt. Als
außerordentliches Mitglied im ÖMVV (Österreichischer Motor-Veteranen
Verband) steht der ARBÖ Mitgliedern bei allen Fragen zu historischen
Fahrzeugen zur Seite.

ARBÖ bei der Oldtimer-Messe in Tulln am kommenden Wochenende

Wer sich eine richtige Formel-1-Rennstrecke einmal voll geben
will, braucht nicht nach Barcelona, Monza oder Monte Carlo zu fahren.
Es genügt, den Messestand des ARBÖ bei der Oldtimer-Messe in Tulln am
kommenden Wochenende (19. bis 20. Mai) zu besuchen. Im
Formel-1-Simulator kann jeder Besucher gegen die Bestzeiten der
Formel-1-Stars antreten und bekommt - hautnah und völlig gefahrlos -
das Fahrverhalten des Boliden und die Tücken der jeweiligen Strecke
so richtig zu spüren. Für die Tagesschnellsten gibt es außerdem tolle
Preise zu gewinnen.

In die eigene Kindheit zurückversetzt werden sich manche
Messebesucher fühlen, wenn sie vor dem komplett
restaurierten"Buckel-Volvo" des ARBÖ (PV 544, Baujahr 1963) stehen,
dem Inbegriff von Zuverlässigkeit. Oder wenn sie sich ins allererste
Pannenfahrzeug des ARBÖ, einen Puch 500, setzen, der noch immer
tadellos läuft und läuft und läuft.

Während die Erwachsenen virtuell schnelle Runden drehen oder in
Ruhe die ausgestellten Oldtimer Exemplare bewundern, zeigen Kasperl
und Co. im ARBÖ-Puppomobil den Kleinsten, worauf es im Verkehrsleben
so ankommt.

Rückfragehinweis:
ARBÖ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sieglinde Rernböck
Tel.: (++43-1) 89121-244
mailto:presse@arboe.at
http://www.arboe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel