- 16.05.2007, 09:56:01
- /
- OTS0068 OTW0068
Alles dynamisch, oder was? anet Transfer Workshop untersuchte Erwartungshaltungen und Realitäten zu aktuellen Trends im e-Tourismus
Innsbruck (TP/OTS) - Flug, Unterkunft, Mietauto, Tickets fürs
Konzert, Versicherung und noch mehr direkt online aussuchen,
zusammenstellen und (mit deutlichem Preisvorteil) in einem einzigen
Paket buchen - die "dynamische Produktbündelung" macht es möglich.
Was von manchen als die neue "Killerapplikation" im Tourismus
angepriesen wird, sehen andere nur als "Modezug arbeitssuchender
Manager". Um von persönlichen Wertungen weg und hin zu einer
objektivierten Betrachtung zu kommen, wurde - unter anderem - Dynamic
Packaging beim anet Transfer Workshop am 10.5.07 im
Raiffeisenzentrum Wien vorgestellt und diskutiert.
Weitere, nicht weniger spannende Themen waren aktuelle
Entwicklungen im "m-Tourismus", also der Einsatz mobiler Endgeräte
für touristische Zwecke, oder ein Konzept für die Untersuchung von
Weblogs, konkret deren Auswirkungen auf das Image einer Destination.
"Es ist auch für Insider nicht immer leicht, bei der dynamischen
Entwicklung im e-Tourismus den Überblick zu wahren - unsere Transfer
Workshops sind jedenfalls ein bewährter und sehr effizienter Weg"
fasste Ferdinand Posnik von der anet GmbH das Tagungsergebnis
zusammen.
Das anet (austrian network for e-Tourism) ist ein
Forschungsnetzwerk für Tourismus und Informationstechnologien mit
Sitz in Innsbruck. An drei Standorten - Krems, Salzburg und Innsbruck
- werden seit Anfang 2004 wirtschaftliches, wissenschaftliches und
technisches Know-how zusammengeführt und in Projekten umgesetzt.
Durch die Entwicklung neuer Lösungen soll die Wettbewerbsfähigkeit
der österreichischen Tourismuswirtschaft nachhaltig erhöht werden.
Die Finanzierung erfolgt durch das BMWA im Rahmen des k_ind
Programms, durch die Bundesländer Niederösterreich, Salzburg und
Tirol und durch die Wirtschaftspartner des anet.
Weitere Infos finden Sie unter: http://www.anet-network.at
Rückfragehinweis:
anet GmbH Technikerstrasse 21a, A-6020 Innsbruck tel.: +43 512 / 27 70 00 fax.: +43 512 / 27 70 00-5 mailto:office@anet-network.at http://www.anet-network.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP