Wien (OTS) - Weitere Personalentscheidungen im ORF Radio wurden
heute, Dienstag, bei Ö1 getroffen. Auf Vorschlag von
ORF-Hörfunkdirektor Dr. Willy Mitsche und nach dem Hearing durch die
Redakteursversammlung wurden Silvia Lahner als
Sendungsverantwortliche für alle Sendereihen des Genres Feature und
Feuilleton in der Redaktion Literatur, Hörspiel und Feature und Dr.
Peter Klein als Leiter der Redaktion Literatur, Hörspiel und Feature
bestellt. Sie treten ihre Fuktionen mit 15.Mai 2007 an.
Hörfunkdirektor Dr. Willy Mitsche:"Mit Silvia Lahner und Peter Klein
sind zwei ausgewiesene Experten aus den Bereichen Kultur und
Literatur bestellt worden, die weiterhin dafür bürgen werden, dass
auf Ö1 jener ganz besondere Content angeboten wird, der Ö1 zu einem
unverwechselbaren und höchst erfolgreichen ORF Radio macht."
Ö1 Programmchef Professor Alfred Treiber:"Silvia Lahner ist ein
Management- und Organisationstalent, das hat sie als Zuständige für
den Bereich Kabarett eindrucksvoll bewiesen, wo es ihr gelungen ist,
einen Sack voll Einzelgenies zu koordinieren. Dr. Peter Klein ist ein
logischer Nachfolger von Dr. Konrad Zobel, da er ein echtes
Naheverhältnis zur Literatur hat und sich als profilierter
Hörspielmacher einen Namen gemacht hat. Ich freue mich, beide in
diesen neuen Funktionen in meinem Team zu haben."
Silvia Lahner, geboren 1959, Studium Kommunikationswissenschaft,
Theaterwissenschaft, Pädagogik. 1982 durch Zufall beim Radio gelandet
und aus Überzeugung dort geblieben. Erste akustische Experimente im
Studentenmagazin U8 im Studio Wien. Anschließend für Ö1 und Ö3 als
Wissenschafts- und Kulturjournalistin tätig ("Dimensionen",
"Radiokolleg", "Gedanken"). 1987 Mitbegründerin und seither
Redaktionsmitglied der Ö1- Reisesendung "Ambiente", ab 1989
Producerin von "Contra", dem Ö1-Kleinkunstmagazin. Zweijähriger
Ausflug auf die andere Seite des Mikrophons - als Referentin für
Presse und Kommunikation im Bundeskanzleramt. Ab 1993 Producerin der
Live-Sendung "Kabarett direkt", verantwortlich für Programm und
Organisation im Ö1 Kulturzelt beim Donauinselfest (seit 1995). Ö1
Vertreterin in der Arbeitsgemeinschaft für Unterhaltung
deutschsprachiger Sender(AUDS), der neben dem ORF auch die Anstalten
der ARD, das Schweizer Radio DRS und der RAI Sender Bozen angehören.
Jurymitglied beim internationalen Kabarettforum Salzburger Stier
(seit 1989), regelmäßige Jurorinnen-Tätigkeit bei diversen
Kabarett-Wettbewerben (Grazer Kleinkunstvogel, Karl, Wiener
Kleinkunstnagel, Freiburger Kulturbörse, etc.). Seit Herbst 2006
interimistische Sendungsverantwortung für alle Sendereihen des Genres
Feature & Feuilleton in der Redaktion Literatur, Hörspiel und
Feature.
Peter Klein, Dr.phil., geboren 1953. Zunächst Volksschullehrer,
später Studium der Psycholgie und Politikwissenschaft in Innsbruck.
Ab 1980 freier Mitarbeiter im ORF-Landesstudio Vorarlberg. Gestalter
einer Vielzahl von Beiträgen, Dokumentationen und Features,
gemeinsam mit Michael Köhlmeier Autor einiger Hörspiele. Daneben:
Universitätslektor für Sozialwissenschaft. 1986: Übersiedlung nach
Wien, Producer der Sendereihen "Tonspuren". Nach einem zweijährigen
Gastspiel beim "Journal Panorama" seit 1999 Leiter des Departments
"Feature & Feuilleton" im Kultursender Österreich 1. Verantwortlich
unter anderem für die Sendereihen "Hörbilder", "Tonspuren", "Ex
libris", "Ambiente" und einige mehr. Seit August 2006 auch zuständig
für den Bereich Hörspiel.
Rückfragehinweis:
ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit
Christine Klimaschka
Tel.: (01) 501 01/18361
mailto:christine.klimaschka@orf.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA