- 08.05.2007, 11:07:24
- /
- OTS0123 OTW0123
Mineralische Rohstoffe - Basis unseres Lebens
European Minerals Day rückt mineralische Rohstoffe ins Zentrum der Aufmerksamkeit
Wien, 08. Mai 2007 (OTS) - Vom 11. bis 13. Mai finden in
Steinbrüchen und Kiesgruben in ganz Österreich Tage der offenen Tür
statt. Sie stehen im Rahmen des ersten European Minerals Day. So
schaffen der europäische Industrieminerale-Verband (IMA-Europe) und
die mineralischen Rohstoffbetriebe in ganz Europa Aufmerksamkeit für
mineralischen Rohstoffe. Verschiedenste Veranstaltungen laden die
Menschen ein, die Rohstoffbetriebe und ihre Arbeit kennen zu lernen.
Mineralische Rohstoffe sind die Basis unseres Lebens. Wir alle
verwenden sie täglich. Pro Person sind es in Österreich jedes Jahr 12
Tonnen Sand, Stein, Kalk, Ton und Industrieminerale. Oft ist es uns
gar nicht bewusst, wo überall mineralische Rohstoffe enthalten sind.
Sie sind unerlässlich zur Herstellung von Glas, Keramik, Papier,
Farben, Lacken, Reinigungsmitteln, Medikamenten, Kosmetika,
Lebensmittel und natürlich Baustoffe für den Hoch- und Tiefbau und
unsere Straßen.
- Europa feiert den European Minerals Day -
Unter dem Motto "Entdecke die Welt der mineralischen Rohstoffe"
veranstalten die Rohstoffgewinner in ganz Europa den ersten
europäischen Rohstofftag. Auf die Besucher warten viele verschiedene
Ereignisse: Betriebsbesuche in Kiesgruben und Steinbrüchen,
Vorführungen von Maschinen und Verarbeitungstechniken, Informationen
über Gesundheits- und Sicherheitsstandards bei der Arbeit und die
unterschiedlichen Phasen des "Lebens" einer Rohstoffgewinnungsstätte
- Gewinnung, Wiederherstellung und/oder Nachnutzung. Außerdem gibt es
geologische Touren für Schulen und Jugendliche, die sich für Natur-
und Artenschutz interessieren. Spielaktionen für Kinder, Konzerte,
Feuerwerke und Ausstellungen runden das Bild ab.
Viele Rohstoffbetriebe kooperieren mit Umweltorganisationen,
Geologen, Universitäten und Schulen. Auch diese Kooperationen werden
bei den Veranstaltungen in den Unternehmen vorgestellt. Mehr zum
Veranstaltungsprogramm und eine Liste der teilnehmenden Unternehmen
gibt es auf der Website: www.mineralsday.eu
- Österreichs Rohstoffgewinner laden ein!-
Die heimischen Rohstoffgewinner nehmen den European Minerals Day zum
Anlass und laden zwischen 11. und 13. Mail zu Tagen der offenen Tür
ein. Dabei stellen sie Besucherinnen und Besuchern ihre Arbeit vor.
Tage der offenen Türen finden in folgenden Rohstoffunternehmen statt:
Niederösterreich
·Steinbruch Dürnbach, Wopfinger Baustoffindustrie GmbH, 2754 Waldegg,
Samstag 12.05.2007, 9.00 bis 18.00 Uhr
·Steinbruch Hollitzer, Cemex Austria AG, 2405 Bad Deutsch Altenburg,
Samstag 12.05.2007, ab 9:00 Uhr
Oberösterreich
·Kiesgrube Steyregger Au, Welser Kieswerke Treul, 2754 Waldegg,
Donnerstag 10.05.2007, ab 15.00 Uhr
·Steinbruch Loya, Karl Schwarzl, Wachaustraße 93, 3680 Persenbeug,
Samstag, 12.05.2007.
Steiermark
·Steinbruch Preg, Karl Schwarzl, 8715 St. Lorenzen, Freitag
11.05.2007.
Kärnten
·Steinbruch Gummern, OMYA, Gersheim Straße 1-3, Freitag 11.05.2007,
9.30 bíe 13.00 Uhr
Vorarlberg
·Steinbruch Hohenems, Rhomberg Bau, Mariahilferstraße 29, 6900
Bregenz, Freitag 11.05.2007 und Samstag 12.05.2007
·Kiesgrube Zech, Zech Kies, Schesa, 6714 Nüziders, Samstag
12.05.2007, 9.00 bis 17.00 Uhr
- Dialog mit Kindern und Jugendlichen -
Der European Minerals Day 2007 wendet sich besonders an Kinder und
Jugendliche. Speziell für sie hat die IMA-Europe vor kurzem auf der
IMA Website (www.ima-europe.eu). "The Mineral Zone" entwickelt. "The
Mineral Zone" ist ein für Kinder und Jugendliche besonders
attraktiver und interessanter Informationsbereich über mineralische
Rohstoffe. Sie ist auch auf CD-ROM in englischer Sprache erhältlich
und eignet sich hervorragend als Unterrichtsmittel für Schulklassen.
Minerals Day - gemeinsame Initiative von Verbänden und Unternehmen
Der European Minerals Day 2007 wird auf europäischer Ebene von IMA
Europe in Kooperation mit dem Kalkverband EuLA und dem
Bergwerksverband Euromines koordiniert. In den Mitgliedsstaaten
organisieren die nationalen Verbände Fortea (Belgien), Fachverband
der Stein- und keramischen Industrie und Forum Rohstoffe
(Österreich), Bundesverband Keramische Rohstoffe (Deutschland),
Bundesverband Kalk (Deutschland) und Assomineraria (Italien) den
European Minerals Day.
Der European Minerals Day ist auch ein Beitrag zur Initiative
"Internationales Jahr des Planeten Erde" im Jahr 2008, für das
zwischen 2007 und 2009 verschiedenste Aktivitäten geplant sind.
Die Minerals Day Initiative wird unterstützt von EMCEF (Europäische
Bergbau-, Chemie- und Energiearbeiter-Gewerkschaft), EurActiv.com
(ein führendes europäisches Portal der allgemeinen öffentlichen
Politik) und vom europäische Geologenverband (EFG).
Für weitere Information besuchen Sie das Internet unter
www.mineralsday.eu oder www.ForumRohstoffe.at.
Rückfragehinweis:
Forum mineralische Rohstoffe
Mag. Robert Wasserbacher
Tel. (0) 5 90 900-3534
steine@wko.at
www.ForumRohstoffe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRI