- 07.05.2007, 16:22:43
- /
- OTS0244 OTW0244
Bieten österreichische Aktien weiterhin Potenzial?
Marktentwicklung bietet genug Diskussionsstoff für Elefantenrunde des österreichischen Kapitalmarktes beim 3. Fest der österreichischen Aktie.
Wien (OTS) - Die Wiener Börse und brokerjet, der Online-Broker der
Erste Bank-Gruppe laden am 11. Mai 2007 erneut zum Fest der
österreichischen Aktie ins Palais Ferstel. ORF-Moderator Roman
Rafreider diskutiert mit den Vorständen der Wiener Börse, Meinl Bank,
Intercell, brokerjet und dem Leiter des Zentraleuropageschäftes von
JP Morgan über die Entwicklung des österreichischen Aktienmarktes.
Erst vor kurzem hatte Börse Vorstand Michael Buhl in der "Presse"
erklärt, dass die Österreicher nicht vom Boom an der Wiener Börse in
dem Ausmaß profitiert haben wie Ausländer. Gerade mal 6 bis 7 Prozent
besitzen demnach hierzulande Aktien. Grund genug für brokerjet die
österreichische Aktienkultur mit diesem Fest zu unterstützen. Das
bringt auch der finale Abschluss eines der erfolgreichsten
Börsespiele Österreichs zum Ausdruck. Dem Sieger wird im Anschluss an
die Diskussion ein Jaguar X Type von brokerjet Vorstand, Werner
Steiber überreicht. "Bei diesem Spiel in Zusammenarbeit mit dem
Kurier, wurden unsere Erwartungen von 10.000 Spielern weit
übertroffen. Es war eine tolle Gelegenheit sich in Echtzeit wie auf
dem realen Markt mit dem Wertpapierhandel risikolos vertraut zu
machen."
Anmeldungen zur Teilnahme sind noch bis Mittwoch Abend, 9.5.07
unter www.brokerjet/academy möglich.
Termin:
11. Mai 2007
Einlass: 18.30 Uhr
Palais Ferstel, Strauchgasse 4, 1010 Wien
Rückfragehinweis:
Thore Dohse Public Relations & Communications ecetra Internet Services AG Mariahilferstraße 121b, A-1060 Wien Tel.: +43 1 53689 17718 Fax: +43 1 53689 17715 Mobil: +43 664 8181499 mailto:Thore.Dohse@ecetra.com www.ecetra.com | www.brokerjet.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF