• 07.05.2007, 11:55:35
  • /
  • OTS0133 OTW0133

Innovative Heiztechnik aus dem Salzburger Techno-Z

Hartl Energy-Tech GmbH vermarktet umweltfreundliche Heizprodukte weltweit

v.l.n.r.: Dipl.-Ing. Herbert Hartl, MBA und Techno-Z-Geschäftsführer Mag. Werner Pfeiffenberger vor dem SHT-Kombi-Heizkessel für Pellets und Scheitholz.

Salzburg (OTS) - Die Hartl Energy-Tech GmbH im Techno-Z Salzburg
vermarktet weltweit die modernen und umweltfreundlichen Heizsysteme
des Schwesterbetriebs SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH. Und das
höchst erfolgreich: Gerade in den "Emerging Markets" in Osteuropa
sind die innovativen Heizsysteme sehr gefragt. Aber auch in anderen
europäischen Ländern wie Irland, Luxemburg und Italien läuft das
Geschäft prächtig. In Frankreich und Kanada wurden zudem im Herbst
2006 eigene Tochtergesellschaften errichtet. Im letzten Jahr konnte
der Gesamtumsatz um mehr als 65 Prozent gesteigert werden. Die Anzahl
der Beschäftigten in der SHT-Gruppe beträgt bereits 70 Mitarbeiter.

Weltneuheit für Pellets und Scheitholz

"Gerade die Klimadebatte hat gezeigt, dass die C02-neutralen
Brennstoffe Holz und Pellets eindeutig die Zukunft sind", erklärt der
Gründer von Hartl Energy Tech und SHT, Dipl.-Ing. Herbert Hartl MBA,
die starke Nachfrage nach den SHT-Produkten. "Und das muss man
einfach klipp und klar sagen: Österreich ist bei den Holzheizungen
führend und gibt international den Ton an." Ganz besonders stolz ist
Hartl auf eine Weltneuheit aus seinem Unternehmen, den
SHT-Kombiheizkessel für Pellets und Scheitholz. "Es ist der erste
vollwertige Heizkessel, der den Brennstoff automatisch erkennt, beide
Brennstoffe automatisch zündet und bei höchstem Wirkungsgrad - bis zu
94 Prozent - verbrennt", so Hartl.

Pelletspreis wieder stark gesunken

Die starke Nachfrage nach Holzöfen hat aber auch einen Nachteil,
wie Hartl mit Bedauern zugibt: Im Herbst ist der Pelletspreis auf bis
zu 285 EUR pro Tonne angestiegen, mittlerweile kostet dieselbe
Einheit allerdings wieder um die 180 EUR. Hartl rät, sich jetzt bald
mit Brennstoff einzudecken, zumal viele Pelletshändler mittlerweile
auch eine fünfjährige Preisgarantie hergeben.

Niedrige Kosten in der Energieerzeugung

Bezahlt macht sich eine Pelletsheizung also in jedem Fall: Pro
erzeugter Kilowattstunde fallen Pellets-Kosten in der Höhe von 3,78
Cent an. Alle anderen Energiearten liegen klar darüber, Strom kostet
z. B. fast das Fünffache. "Die teureren Anschaffungskosten für eine
Pelletsheizung amortisieren sich damit nach vier bis fünf Jahren",
rechnet Hartl vor.

Perfekter Standort Techno-Z

Als Standort für die Vermarktungsaktivitäten für die SHT-Produkte
hat sich Hartl bewusst für das Techno-Z in Salzburg entschieden. "Das
Techno-Z ist eine internationale Drehscheibe mit perfekter
Infrastruktur und hervorragender Verkehrsanbindung. Einen besseren
Standort für die internationale Vermarktung innovativer High-Tech
Produkte kann es gar nicht geben."

Techno-Z - Your best connection to the future

Mit seinen insgesamt sieben Standorten im ganzen Bundesland
Salzburg ist das Techno-Z das größte Technologiezentrum in
Österreich. Neben der Zentrale in Salzburg-Itzling verfügt das
Techno-Z über sechs weitere Standorte im Bundesland Salzburg:
Bischofshofen, Mariapfarr, Pfarrwerfen, Saalfelden, Uttendorf und
Zell am See. Insgesamt sind im gesamten Bundesland Salzburg 200
Betriebe angesiedelt.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Ansprechpartnerin Techno-Z:
   Dr. Gabriella Schranz
   Tel.: +43 662 454888-146
   mailto:gabriella.schranz@techno-z.at
   http://www.techno-z.at/
   
   Ansprechpartner Hartl Energy-Tech GmbH:
   Dipl.-Ing. Herbert Hartl, MBA
   International Technology Consulting and Marketing
   Tel. & Fax: +43 662 908386, 
   mailto:herbert.hartl@energy-tech.at 
   http://www.engergy-tech.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WEB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel