• 07.05.2007, 10:56:00
  • /
  • OTS0092 OTW0092

Effizienzsteigerung bei UNIQA dank DIG eRelation

Linz/Ansfelden (OTS) - Der Einsatz von DIG eRelations und xyzmo
Seal als Grundlage für unternehmensübergreifende Prozessautomation
unterstützt Österreichs führende Versicherungsgruppe UNIQA bei
Effizienzsteigerungen.

Ursprünglich mit der Beschaffungsplattform DIG eProcure für die
Bestellung von Büroartikel, Werbeartikel etc. gestartet, hat UNIQA
heute den gesamten Prozess von Bestellung bis Rechnungseingang und
Zahlung durchgängig automatisiert. Die elektronische
Rechnungseingangsbearbeitung wurde Anfang 2007 mit eRelation von DIG
realisiert, einer Plattform, mit der nahezu beliebige
Kommunikationsprozesse - wie beispielsweise der Rechnungseingang -
automatisiert werden können. UNIQA wird noch in diesem Jahr auch den
gesamten Bestellungs- und Rechnungsablauf für Büromöbel, Werbemittel,
Poolfahrzeuge und Drucksorten auf dieses System umstellen.

Bernhard Spitaler, Leiter des Konzerneinkaufs bei UNIQA, ist von
den Vorteilen der elektronischen Rechnungsabwicklung über eRelation
überzeugt: " Durch die Automatisierung sparen wir - gerade bei
geringwertigen Wirtschaftsgütern - deutlich Zeit die wir jetzt besser
für unsere Kernaufgaben einsetzen können."

Der Lieferant schickt die elektronische Rechnung im
unternehmensspezifischen Format oder über einen einfachen
Druckertreiber an die DIG. Dort wird anhand definierter Regeln die
vorgelagerte Rechnungskontrolle durchgeführt. Anschließend wird die
Rechnung ins PDF-Format konvertiert und mit xyzmo Seal rechtskonform
elektronisch signiert. Die mit xyzmo SEAL signierten Dokumente tragen
eine sichtbare Signatur und sind nicht manipulierbar. Ob es sich um
das Originaldokument handelt, kann durch den Rechnungsempfänger
einfach mit nur einem Maus-Klick auf "click-to-verify" geprüft werden
- damit erhält er Aufschluss über Echtheit und Identität des
Unterzeichners. Die Rechnungsdaten werden im Idoc-Format in das
SAP-System übergeben und dort verbucht. Dabei werden die
unterschiedlichen Kontenklassen je nach Bestellwert berücksichtigt
und Artikel, die über mehrere Jahre abzuschreiben sind, automatisch
in die Anlagenbuchhaltung übernommen. Gleichzeitig wird die signierte
PDF-Datei im elektronischen Archiv abgelegt und in SAP verknüpft.

Zum jetzigen Zeitpunkt wird bei UNIQA nur ein Teil an
Eingangsrechnungen elektronisch abgewickelt. Durch Einsatz von
eRelation erwartet sich Spitaler hier noch erhebliche
Effizienzsteigerungen. Bis zu 80 % der Lieferanten könnten seiner
Erwartung nach problemlos über eRelation angebunden werden. Auch bei
Rechnungen ohne Bestellbezug sieht er Optimierungsmöglichkeiten, weil
sich die Genehmigungsprozesse durch eRelation und SIGNificant, die
elektronische Unterschriftslösung von xyzmo, automatisieren lassen.
Durch die beschleunigte interne Bearbeitung werden zudem
Skontoverluste bzw. Mahngebühren vermieden.

Weitere Informationen zu eRelation findet man unter
www.erelation.at.

Informationen zu den digitalen Signatur-Lösungen von xyzmo finden
sich unter www.xyzmo.com.

Unternehmensprofil DIG digital-information-gateway GmbH
DIG hat sich seit der Gründung als kompetenter
Kommunikationsdienstleister etabliert. Schwerpunkt bilden die
Geschäftsfelder elektronische Datenübertragung, elektronische
Beschaffung und elektronische Rechnungslegung, die primär als
Outsourcing-Lösungen angeboten werden. Die Abwicklung der
elektronischen Prozesse wird über das hauseigene Clearing Center der
DIG durchgeführt. Ausführliche Beratung, schnelle und qualitative
Umsetzung der Projekte sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung
der Dienstleistungen und Systeme runden das Angebot ab. Namhafte
Unternehmen wie Verbund AG, Energie AG, AMAG, MIBA, Mondi, Banner,
Intersport Austria, Racon West - Raiffeisen Banken Gruppe Tirol, ZHS
(Einkaufsorganisation Raiffeisen Zentralbank AG) und die UNIQA
Versicherungen setzen Vertrauen in die Lösungen und Dienstleistungen
der DIG.

Unternehmensprofil xyzmo GmbH

Fast 100 Jahre Erfahrung im Stempeln und Unterschreiben machen die
xyzmo GmbH zu einem der erfahrensten Unternehmen auf ihrem Gebiet.
2004 erfolgte der Wandel in Richtung digitales Office. Heute ist
xyzmo(R) führender internationaler Anbieter von sicheren,
rechtskonformen und umfassenden elektronischen Signaturlösungen. Das
Unternehmen bietet einzigartige Möglichkeiten, um elektronische
Dokumente digital zu signieren. Durch eine Allroundlösung wird die
einfache Integration in Unternehmen jeder Größenordnung
gewährleistet. Die xyzmo Technologie bietet gleichzeitig maximale
Sicherheit und Kostenersparnis. Anwendungsbereiche sind u.a.:
elektronische Rechnungslegung, Vertragswesen, Finanzwesen, Gutscheine
und Urkunden, Formulare oder behördliche Bescheide. xyzmo(R) mit
Zentrale in Ansfelden vertreibt ihr Portfolio weltweit über Partner
und ist in Österreich, Deutschland, USA und Südafrika direkt
vertreten.

Rückfragehinweis:

DIG digital-information-gateway GmbH,
   Harald Pölz, Hauptstraße 4, A 4040 Linz,
   Tel.: +43 70 615119-0
   www.dig-gmbh.at, office@dig-gmbh.at
   
   xyzmo Software GmbH
   Marion Lidauer
   Haiderstraße 23, 4052 Ansfelden
   Tel.: +43 7229 88060-0
   www.xyzmo.com, Marion.Lidauer@xyzmo.com
   
   PR-Kontakt: creaPower Drescher & Süß OEG
   Andrea Drescher
   Tel.: +43 7279 8544, presse@creapower.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CRP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel