- 05.05.2007, 10:03:00
- /
- OTS0014 OTW0014
AK: Vorsicht vor Täuschung - Detektive auf Abwegen
AK deckt Schnüffelaktion in Wien auf
Wien (OTS) - Arbeitgeber lassen jetzt schon ihren
ArbeitnehmerInnen nachschnüffeln. Im Prozess eines Arbeitnehmers -
vertreten durch die AK Wien - gegen seinen Arbeitgeber
(Personalüberlasser) kam es zu Tage: Im Verfahren über die Folgen
eines Arbeitsunfalls hat ein Arbeitgeber einen Privatdetektiv
beauftragt, den Arbeitsunfall zu hinterfragen. "Eine Mitarbeiterin
des Detektivbüros hat den Arbeitnehmer aufgesucht und vorgetäuscht
ein Erhebungsorgan einer öffentlichen Institution zu sein, um
angebliche statistische Erhebungen über die Arbeitssicherheit
durchzuführen", ärgert sich Hans Trenner, Leiter der Abteilung
Rechtsschutz in der AK Wien, "der Arbeitnehmer sollte dadurch
offensichtlich veranlasst werden, Angaben zu machen, die seine
Position im Prozess schwächen sollte. Wäre der Vermittlungsbogen
nicht im Verfahren vorgelegt worden, wer weiß, ob dieses
Täuschungsmanöver überhaupt aufgedeckt worden wäre." Die
Mitarbeiterin der Detektei hat dabei ein Erhebungsblatt verwendet,
das den Eindruck vermitteln sollte, es handle sich um eine
Untersuchung im öffentlichen Interesse. Die sogenannte
Statistikerhebung holte sich den "öffentlichen Charakter" durch die
Nennung von ÖGB, AK und Gesundheitsministerium als
Partnerinstitutionen bzw durch das Logo "Forum Gesundes Österreich".
"AK und ÖGB werden alle rechtlichen Maßnahmen ausschöpfen, um
derartige Vorgehensweisen von Arbeitgebern und von ihnen beauftragten
Detektiven zu unterbinden", sagt Trenner und warnt die
ArbeitnehmerInnen davor, in sensiblen arbeitsrechtlichen
Auseinandersetzungen unbekannten Dritten gegenüber irgendwelche
Angaben zu machen. Die Interessenvertretung der Detektive in der
Wirtschaftskammer und den Österr. Detektivverband fordert Trenner
auf, sich von derartigen Praktiken zu distanzieren und ihre
Mitglieder zu sensibleren Vorgehensweisen zu veranlassen.
Rückfragehinweis:
Thomas Angerer
AK Wien Kommunikation
tel.: (+43-1) 501 65-2578
mailto:thomas.angerer@akwien.at
http://wien.arbeiterkammer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW