- 03.05.2007, 11:03:10
- /
- OTS0130 OTW0130
GRAS: Abgewählter Rektor manifestiert Entwicklung der Boku für die nächsten 25 Jahre - auf budgetären Nullen nach Tulln - BILD

Wien (OTS) - Am Montag dieser Woche wurde bekannt, dass der noch
amtierende Rektor Dürrstein den Vertrag zur Teilübersiedlung von
Teilen der Boku nach Tulln unterzeichnet hat. Obwohl der
Universitätsrat die Unterzeichnung genehmigen muss und der Vertrag
seit der letzten Sitzung verändert wurde, konnte der Rektor den
Vertrag unterzeichnen, was die angebliche Kontrollfunktion des
Universitätsrates in ein sehr schiefes Licht stellt. "Wenn nun
Entscheidungen ohne jegliche Einbindung der Universitätsangehörigen
getroffen werden, und scheinbar Beschlüsse ohne endgültige Prüfung
der Unterlagen und außerhalb einer ordentlichen Sitzung gefasst
werden können, so bringt das das Fass zum überlaufen" , so Huem Otero
von der bagru GRAS boku (bGb).
Auf budgetären Nullen nach Tulln
Die Leistungsvereinbarungen zwischen Ministerium und Boku haben
leider nicht die erwartete Budgeterhöhung gebracht. Nun muss die Boku
Millionen Euro einsparen und in den Bereichen Lehre,
Personalnachbesetzung und Infrastruktur den roten Stift ansetzen.
Überzogene Wünsche und unrealistischer Platzbedarf führen nun zu
einem ohne drastische Einsparungen nicht realisierbaren Universitäts-
und Forschungszentrum Tulln (UFT). " Die Boku spart sich Tulln, einen
für Studierende unattraktiven Standort, quasi vom Mund ab" beklagt
sich Ilja Messner, ÖH Boku Vorsitzender (bGb) Damit schränkt der
schon abgewählte Rektor den Handlungsspielraum seiner Nachfolgerin
/seines Nachfolgers massiv ein, da durch den großen Finanzbedarf des
UFT kaum mehr Mittel für eine anderwärtige Entwicklung der Boku
vorhanden sind."Derzeit scheint sich das Credo "hinter mir die
Sintflut "in den beiden Leitungsgremien durchgesetzt haben.
Sorgfältige, verantwortungsvolle der Zweckmäßigkeit und Sparsamkeit
verpflichtete Universitätsleitung sieht anders aus", schließen die
beiden StudierendenvertreterInnen.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Huem Otero
mailto:huem.otero@gras.at
Tel.: 0676 888 52 245
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF