- 27.04.2007, 14:00:56
- /
- OTS0276 OTW0276
First Exit LBASE
transport logistic: neue Produkte von TRANSFLOW zur grafischen Disposition und zur mobilen Datenerfassung
Wien (OTS) - TRANSFLOW präsentiert auf der transport logistic in
München gleich mehrere Produktinnovationen. Die vom Unternehmen
entwickelte IT-Lösung LBASE unterstützt Logistik-Dienstleister damit
noch besser, Prozesse effizient zu organisieren und
Rationalisierungseffekte zu nutzen.
Lückenloses Supply Chain Management ist in aller Munde, die neue
Software Scan on Tour zeigt, wie damit echte Vorteile erzielt werden.
Das Add-On zum Transport- und Warehouse Management System LBASE sorgt
für eine Erfassung sämtlicher Daten bei Abholungen und Zustellungen.
Die Fahrer können damit ab sofort papierlos unterwegs sein: Scan on
Tour übernimmt das Proof of Delivery (POD), Lademittelverwaltung,
Gefahrgutbehandlung und das Handling von Nachnahmegebühren. Die
Vorteile: Sämtliche Informationen innerhalb der Lieferkette sind
jederzeit transparent und es entfallen viele administrative
Tätigkeiten, wie das händische Erfassen von Lieferscheinen und
Lademitteln. Die Entwickler haben auch an weitere intelligente
Features gedacht: So kann der Fahrer vor Ort ein Foto generieren, um
z. B. beschädigte Verpackungen zu dokumentieren. Außerdem ist es
möglich, den Zusteller während der Fahrt per SMS über eine
zusätzliche Abholung zu benachrichtigen - die zugehörigen Daten
werden einfach auf die Message Box übertragen.
Grafische Disposition mit LBASE Map
Das neue LBASE Map schafft eine übersichtliche Visualisierung von
Routen und Aufträgen, es ist damit ein hilfreiches Tool für eine
effiziente Disposition. Hoch integrierte Karten machen Fahrten,
Sendungen und Stopps sofort ersichtlich - als Luftlinie oder als
exakte Route. Durch Mouse-Over-Effekte können frei wählbare
Informationen aufgerufen werden (wie Be- und Entladestelle,
Paketanzahl etc.). LBASE Map arbeitet mit Karten von Map&Guide, dem
Marktführer für Routing-Technologie im deutschsprachigen Raum. Auf
den Plänen kann bis auf Straßenebene gezoomt werden. Außerdem besteht
die Möglichkeit, Adressen zu suchen und in der Karte anzuzeigen.
Weitreichende Konfigurationsangebote ermöglichen dem User, die Masken
in großem Umfang selbst zu gestalten.
Weitere Produkt-Innovationen
Auch LBASE selbst präsentiert sich auf der transport logistic mit
einer neuen Version. Das Release 4.2 verfügt über eine vollständige
Historisierung, damit sind sämtliche Änderungen jederzeit
nachvollziehbar. Außerdem wurden die Anti-Terror-Verordnung
integriert und die Mandantenanzahl erweitert, sodass jeder User
eigene Anzeigearten definieren kann. "Logistik-Dienstleister arbeiten
permanent an der Effizienz ihrer Leistungen. Unsere neuen Lösungen
unterstützen Sie dabei, zusätzliche Rationalisierungseffekte zu
erschließen: Unsere grafische Disposition ermöglicht mit hoch
integrierten Karten eine rasche und effiziente Planung. Unsere mobile
Datenerfassung verschafft jederzeit Transparenz über den Status von
Fahrten und beschleunigt nachfolgende Prozesse", erläutert Jürgen J.
Krahé, Geschäftsführer von TRANSFLOW.
TRANSFLOW: In Summe mehr bewegen
TRANSFLOW ist einer der erfolgreichsten Anbieter von
Informationslogistik im deutschen Sprachraum. Das Unternehmen gehört
zur österreichischen ILS Gruppe und hat für das Transport- und
Warehouse-Management von Logistik-Dienstleistern die IT-Lösung LBASE
entwickelt. TRANSFLOW verfügt über Standorte in Österreich sowie in
Deutschland und beschäftigt 60 Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen DHL,
Lagermax, Online System Logistik, Panalpina, Schweizer Post, Thiel
Logistik u. v. a.
Rückfragehinweis:
TRANSFLOW Informationslogistik GmbH Am Kehlerpark 1, A-6850 Dornbirn Carlswerkstraße 11a, D-51063 Köln Internet: www.transflow.com Mag. (FH) Hanspeter Lenz, Marketing Manager ILS-Gruppe Tel.: +43 (0)5 1715 1717 mailto:hanspeter.lenz@transflow.com Karin Saltori, General Marketing TRANSFLOW Tel.: +43 (0)5572 56 500 231 mailto:karin.saltori@transflow.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF