• 27.04.2007, 12:00:00
  • /
  • OTS0185 OTW0185

Take-off! - das quartier21/MQ eröffnet die AiR base

Neuer Ausstellungs- und Präsentationsraum für das Artist-in-Residence Programm des quartier21 im MuseumsQuartier Wien

Wien (OTS) - Heute, 27. April, ab 18 Uhr eröffnet das
quartier21/MQ seinen neuen Ausstellungs- und Präsentationsraum AiR
base mit der AiR base No. 01 - Rodney Place: Angels of Stealth1
F..klore.

Mit der Eröffnung der AiR base werden nun erstmals die Arbeiten
der internationalen GastkünstlerInnen des Artist-in-Residence
Programms im quartier21 für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich
und erlebbar. Künftig werden dort alle 6 Wochen wechselnde
Präsentationen und Ausstellungen der verschiedensten Bereiche zu
sehen sein: Digitale Kultur, Medienkunst, Spielkultur, Fotografie,
Film, Mode, Design, Klangkunst, Kunsttheorie uvm.

Den Auftakt zur Ausstellungsserie gibt am Eröffnungstag der
südafrikanische Künstler Rodney Place, der in Kooperation mit EIKON,
Internationale Zeitschrift für Photografie und Medienkunst, nach Wien
eingeladen wurde.

Das Artist-in-Residence Programm des quartier21/MQ

Seit Beginn des AiR-Programms des quartier21 im Jahr 2002, waren
bereits 123 KünstlerInnen aus vier Kontinenten zu Gast in einem der
fünf Künstlerstudios am Areal. Mit dem Studioprogramm unterstützt das
quartier21 den internationalen Austausch unter KünstlerInnen und
fördert die Vernetzung der im quartier21 ansässigen
Kulturinstitutionen.

"In den letzten Jahren haben die unterschiedlichsten KünstlerInnen
in unseren Studios gelebt und gearbeitet und mit ihrer Anwesenheit
die Wiener Kulturlandschaft bereichert. Mit der AiR base wollen wir
nun diesen KünstlerInnen einen öffentlichen Präsentations-Raum bieten
- und den BesucherInnen ein ständig wechselndes, internationale
Kulturangebot bei freiem Eintritt", betont Wolfgang Waldner, Direktor
des MuseumsQuartier Wien, anlässlich der Eröffnung.

Der Ausstellungsraum AiR base wurde gestaltet von Veit
Aschenbrenner Architekten und befindet sich im transeuropa Trakt des
quartier21 gleich angrenzend an den Freiraum.

AiR base Nr. 01: Rodney Place - Angels of Stealth1 F..klore

I know everything about mit Magdalena Chowaniec (Live-Film)
Ein romantisches Drama aus den Seiten des IKEA-Katalogs
las chicas polacas son tan hermosas y tan delicadas...
(die jungen Polinnen sind so hübsch und zart...)
Fall und Aufstieg der Ewka

Angels of Stealth ist ein von Simon Njami in Zusammenarbeit mit
Claudia Banz kuratiertes umfangreiches Multimedia-Projekt, das sich
mit dem allegorischen Einmarsch von Frauen aus dem früheren Osten in
die urbanen Propagandaschlachtfelder Westeuropas auseinandersetzt.
Der Kampf ist im Kern einer um Bilder und um die Interpretation von
Bildern im neuen Körper EUropa. F..klore dreht sich um die Idee eines
transnationalen europäischen Hotels - chelsea-hotel-eastside.com -,
das zugleich virtueller/realer Raum und Bühne für die Hotelbewohner
ist. Die zimmergroßen Arbeiten in F..klore - ein fortlaufendes
Projekt - nehmen verschiedene Formen an, vom "Live-Film" bis zum
Photo-Comic. In typisch ex-osteuropäischer Multitasking-Manier üben
die Bewohner-Darstellerinnen auch eine zentrale Rolle im
Produktionsunternehmen und bei der langfristigen Entwicklung des
Projekts aus.

Die beiden Arbeiten werden in Wien als work in progress gezeigt.
Sie wurden während eines Artist-in-Residence Aufenthaltes im
quartier21 in Zusammenarbeit mit EIKON (Februar bis April 2007)
entwickelt.

Die derzeitigen Artists-in-Residence im quartier21

Im Rahmen der Eröffnung werden auch die vier weiteren derzeitigen
Gast-Artists Auszüge ihrer aktuellen Arbeiten präsentieren:

Rosa Barba (ITA) / Kunstverein Medienturm, Graz / Bildende Kunst,
Medienkunst
Jane Cheadle (ZAF) / culture2culture / Film
Barbora Klimová (CZE) / Erste Bank, tranzit / Bildende Kunst
Oliver Wittchow (GER) / subotron / Spielkultur

Rückfragehinweis:

MuseumsQuartier Wien Errichtungs- u. BetriebsgesmbH
   Mag. Anita Resch
   Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
   Tel.: +43 / 1 / 523 5881 - 1712
   mailto:a.resch@mqw.at 
   Web: www.mqw.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MQW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel