• 24.04.2007, 12:23:30
  • /
  • OTS0194 OTW0194

OSRAM: Hände weg von Billig-Energiesparlampen aus Klimaschutzgründen

Österreich: 65 Mio. Glühbirnen könnten 1,4 Mio.Tonnen CO2 einsparen

Wien (OTS) - Erzeugung von Licht beansprucht täglich ca. 20
Prozent des weltweiten Strombedarfs. Energiesparlampen werden im Zuge
der Klimadebatte um den CO2-Ausstoß immer wichtiger, sie sparen bis
zu 80 Prozent der Energie herkömmlicher Glühbirnen. Aber Vorsicht ist
geboten: Billigprodukte sind sowohl bei Umweltverträglichkeit und
Lebensdauer nicht optimal.

In Österreich sind derzeit nur rund 8 Prozent aller Brennstellen
mit Energiesparlampen ausgestattet. "Damit sind wir europaweit im
hinteren Drittel angesiedelt", erklärt OSRAM-Österreich-GF Ing. Roman
Adametz. Dabei könnten bei Austausch der rund 65 Mio. Glühbirnen in
Österreich durch Energiesparlampen jährlich 1,4 Mio. Tonnen CO2 in
Österreich eingespart werden. "Das entspricht ca. 1,6 Prozent der
gesamten CO2 -Emissionen und wäre ein wichtiger Beitrag, um dem
Treibhauseffekt entgegenzuwirken", erläutert Adametz, denn jede
Energiesparlampe rettet einen Baum. Billigprodukte, meist aus China,
haben nur rund ein Viertel der Lebensdauer von
Marken-Energiesparlampen und der Quecksilbergehalt ist deutlich
höher. OSRAM leistet mit seinem "Global Care"-Bekenntnis seit vielen
Jahrzehnten nachhaltig einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung
globaler Herausforderungen. Weitere Informationen: www.osram.at

Rückfragehinweis:
PR Plus GmbH, Charlotte Rettenbacher-Ludwig
Tel.: 01-9141744, 0664-1607789, crl@prplus.at, www.prplus.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel