• 20.04.2007, 11:17:34
  • /
  • OTS0130 OTW0130

Fujitsu Siemens Computers eröffnet internationales Kompetenzzentrum in Wien

Attraktiver Wirtschaftsstandort zieht Hochtechnologie an

Wien (OTS) - Der Startschuss fiel gestern Abend in Wien: Fujitsu
Siemens Computers eröffnete im Beisein von der Wiener
Vizebürgermeisterin und Finanzstadträtin Mag. Renate Brauner, dem CTO
Dr. Joseph Reger, Managing Director Wolfgang Horak und
Zentrumsmanager Wolfgang Januska das neue, internationale
Kompetenzzentrum für Dynamic Data Center.

Ab sofort wird man sich dort schwerpunktmäßig den aktuellen Themen
Servervirtualisierung und -konsolidierung (Schwerpunkt BladeFrame)
sowie Storage widmen. Diese Konzernentscheidung bedeutet eine große
Anerkennung des erfolgreichen Standortes Österreich sowie des
weltweiten IT-Trends zur Automatisierung und Virtualisierung von
Serverfarmen.

Als "bedeutenden Impuls für den Wirtschaftsstandort Wien" würdigte
Wiens Finanzstadträtin und Vizebürgermeisterin Mag. Renate Brauner
das neue High Tech-Kompetenzzentrum. "Rechenzentren sind die
Lebensnerven der modernen Industrie, und wenn ein globaler Konzern
sein diesbezügliches Know-how in Wien bündelt, können wir mit Recht
stolz sein. Schließlich bedeutet das eine Wertschätzung der
hervorragenden Ausbildungsmöglichkeiten, der Lebensqualität und
unserer exzellenten Standortkriterien. Dieses Projekt trägt
maßgeblich dazu bei, eines der wichtigsten Güter des 21.
Jahrhunderts, nämlich Wissen, international zu exportieren", betonte
Brauner.

"Für uns ist Innovation eine Grundkonstante unseres
unternehmerischen Handelns, und sie dient dazu, nicht nur
Unternehmen, sondern auch Menschen miteinander zu vernetzen", betonte
Dr. Joseph Reger, CTO von Fujitsu Siemens Computers. "Daher haben wir
uns entschlossen, die Kompetenz in den einzelnen Ländern noch stärker
zu fördern, und mit diesem Projekt den ersten Schritt zu setzen. Wien
ist für internationale und nationale Unternehmen das Tor zu
Südosteuropa - und wir sind dort, wo uns die Kunden brauchen. Die
Entscheidung für den Standort ist umso leichter gefallen, als Fujitsu
Siemens Computers in Österreich über eine außergewöhnlich gute
Markposition verfügt."

"Die Wertschöpfung unserer Lösungen nahe zum Kunden zu bringen und
praktische Anwendungsbeispiele aufzubauen" - das sind laut Wolfgang
Januska, Manager Competence Center, die primären Aufgaben und Ziele
des Kompetenzzentrums. Das Dynamic Data Center steht für eine neue
Generation von Hard- und Software-Architektur, die die Services für
Endanwender in den Mittelpunkt rücken und die der
Rechenzentrums-Standard der Zukunft ist. Der Vorteil für den Kunden:
bessere Auslastung, flexibleres Agieren, einfachere Handhabung,
weniger Kosten. Das soll nicht nur für österreichische Kunden,
sondern auch für zahlreiche User aus (Süd)Osteuropa demonstriert
werden. "Die ersten Projekte sind hier bereits definiert und beginnen
in Kürze", meinte Januska. Darüber hinaus wird man sich im Rahmen des
Kompetenzzentrums auch Kooperationen mit akademischen Forschungs- und
Lehreinrichtungen widmen - um den Wissenstransfer zu forcieren und
neue Lösungen und Methoden von Rechenzentrumsinfrastrukturen für
zukunftsorientierte Unternehmen zu erforschen und verbessern.

Für Managing Director Wolfgang Horak ist dieses Projekt ein
"großer Vertrauensbeweis für unser heimisches Know-how und die
überdurchschnittlich erfolgreiche Performance in Österreich. Wir
setzen bereits seit zwei Jahren auf Virtualisierung von Ressourcen
und Automatisierung von Aufgaben und haben dadurch einen
Entwicklungsvorsprung generiert, der sich jetzt bezahlt macht.
Besonders freut mich der Umstand, dass die Mitarbeiter des
Kompetenzzentrums als top-ausgebildete und hochmotivierte
Systemarchitekten bzw. Consultants im international vernetzten Umfeld
von Fujitsu Siemens eine sehr gute Basis für kompetentes und
erfolgreiches Wirken auffinden", so Horak abschließend.

Über Fujitsu Siemens Computers

Fujitsu Siemens Computers ist der führende europäische
IT-Hersteller und zugleich Marktführer in Deutschland. Mit seinem
strategischen Fokus auf innovative Mobility und Dynamic Data Center
Produkte, Services und Lösungen bietet das Unternehmen eine
einzigartige Bandbreite an Produkten und Services - vom Handheld über
Desktops bis hin zu IT Infrastrukturlösungen und Services. Fujitsu
Siemens Computers ist in allen Schlüsselmärkten Europas, Afrikas und
des Nahen Ostens präsent, der Bereich Services ist in 170 Ländern
weltweit tätig. Das Unternehmen profitiert von der globalen
Kooperation und der Innovationskraft seiner beiden Shareholder
Fujitsu Ltd. und Siemens AG. Im Fokus stehen die spezifischen
Anforderungen seiner Kunden: Großunternehmen, kleine und
mittelständische Firmen sowie Privatkunden. Das Unternehmen ist
Mitglied der Global Compact Initiative der Vereinten Nationen.

Weitere Informationen über Fujitsu Siemens Computers finden Sie
unter: www.fujitsu-siemens.at

Rückfragehinweis:

PR Kontakt:
   Wolfgang Horak
   Managing Director Fujitsu Siemens Computers
   Tel.: +43 1 71646 79410
   Fax:  +43 1 71646 59570
   mailto:wolfgang.a.horak@fujitsu-siemens.com
   
   Nicole Stocker
   Ecker & Partner
   Tel.:   + 43 (1) 59932 19
   Mobile: + 43 (699) 13734134
   Fax:    + 43 (1) 59932 30
   mailto:n.stocker@eup.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FUJ

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel