• 19.04.2007, 12:21:47
  • /
  • OTS0172 OTW0172

BWS-Messe: Sturm präsentiert erste Feuerschutz-Schiebetür aus Holz

Innovation auf der internationalen Holz-Fachmesse BWS in Salzburg

Geschäftsführer Christian Sturm vor seiner neuen Feuerschutz-Schiebetür aus Holz. Diese garantiert optimale Sicherheit im Brandabschnitt und bietet gleichzeitig einen gesicherten Fluchtweg.

Salzburg (OTS) - Der Salzburger Tischlerei-Betrieb Sturm zeigt auf
der Messe für Holzbearbeitung und -verarbeitung, Tischlerei, Zimmerei
und Fertigungsbedarf erstmals eine Feuerschutz-Schiebetür aus Holz.
Das ist einzigartig auf dem österreichischen Markt.

Optimaler Feuerschutz und gesicherter Fluchtweg in einem.
Individuell gestaltbar und problemlos einzubauen: Das alles vereint
die neue Feuerschutz-Schiebetür von Sturm, dem innovativen Anbieter
von Spezialtüren aus Holz. Der Salzburger Tischlerei-Betrieb aus
Unken bietet als erstes Unternehmen in Österreich eine
Feuerschutz-Schiebetür aus Holz mit integrierter Fluchttür an. Sie
ist die ideale Lösung für Hotel- und Gastronomiebetriebe,
denkmalgeschützte Gebäude, Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten oder
Bürokomplexe.

Einfacher Einbau

Feuerschutz und Fluchtwegsicherung sind für Tischler oft eine
schwierige Herausforderung: Einerseits müssen Spezialtüren aus Holz
den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Andererseits sollen sie
nicht nur praktisch, sondern auch optisch ansprechend und noch dazu
unkompliziert beim Einbau sein. Geschäftsführer Christian Sturm hat
die Lösung für Tischler: Die Feuerschutz-Schiebetür aus Holz hat die
Fluchttür bereits eingebaut. Das erleichtert die Arbeit für Tischler,
sagt Sturm: "Weil wir ausgesprochen präzise arbeiten, geht der Einbau
der Spezialtür einfach und schnell. Denn die Schiebetür ist im Werk
inklusive Fluchttür vorgefertigt und wird fix und fertig
angeliefert."

Geprüfte Sicherheit

Die neue Feuerschutz-Schiebetür aus Holz erfüllt höchste
Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Je nach Anforderung ist die
clevere Schiebetür EN-Norm geprüft und EI2 30 C zertifiziert. Die
Feuerschutztüre schließt von selbst und verhindert den Durchtritt von
Feuer für mehr als eine halbe Stunde.

Maßgeschneiderte Lösungen

Sturm ist mehr als ein spezialisierter Tischlerei-Betrieb. Das
Familienunternehmen ist der kompetente Feuerschutzpartner für
Tischler. Die Spezialtüren werden individuell nach Maß angefertigt.
Sturm: "Wir passen unsere Produkte genau an die Anforderungen unserer
Kunden an." Einzige Vorgabe: Gemäß den Feuerschutzbestimmungen sind
die Spezialtüren aus Holz an sichtbarer Stelle durch ein Blechschild
gekennzeichnet.

Exklusive Ausführung

Die Feuerschutz-Schiebetür aus Holz ist bei Sturm in
unterschiedlichen Farben, Holzarten, Beizungen und Designs verfügbar.
Sie ist mit oder ohne Verglasung zu haben. Auch die integrierte
Fluchttür lässt Freiraum für gestalterische Vielfalt: Von der ein-
und zweiflügeligen Tür bis hin zur gegenläufigen Drehtür ist bei
Sturm alles möglich. Die Fluchttür ist sogar mit der neuen "Design S"
Türe als Glasrahmentür mit einem 6,5 Zentimeter breiten
Holz-Rahmen lieferbar. Zahlreiche Furnier- oder Lackoberflächen
runden das Angebot von Sturm ab. Die Betätigung der Schiebetür
erfolgt entweder manuell, selbst laufend oder automatisch.

Über Sturm GmbH:

Die Firma Sturm GmbH in Unken/Salzburg ist ein Familienbetrieb.
Das Unternehmen besteht als Tischlerei und Schreinerei bereits seit
1907. Es fertigt individuell gestaltbare Türen aus Holz zum Schutz
vor Feuer, Rauch, Einbruch und Lärm an. Großer Wert wird auf die
permanente Weiterentwicklung der Spezialtüren gelegt. Derzeit liegen
Prüfzeugnisse für verschiedenste Systeme nach ÖNORM B 3850 T 30 (EI2
30 C) und B 3855 R30 (E 30 C), DIN 4102 Teil 5 (T30), DIN 4102 Teil
13 (F30 Festverglasung) und DIN 18095 (RS) vor. Seit 2001 ist das
Unternehmen auch verstärkt in Deutschland tätig. Geschäftsführer
Christian Sturm beschäftigt derzeit mehr als 30 Mitarbeiter.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Foggensteiner Public Relations GmbH
Tel.: 01-712 12 00
E-Mail: m.haberl@foggensteiner.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FGG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel