• 17.04.2007, 14:00:25
  • /
  • OTS0211 OTW0211

Projektstart "Kunst für Menschen in Not"

Unterstützung durch Special Guest Artist Wolfgang Denk

Special Guest Artist Wolfgang Denk mit seinem Bild "Head down", 2003, Mischtechnik auf Leinwand, 50 x 70 cm.

Wien/Melk (OTS) - Kunst für Menschen in Not (KfMiN), ein neues
Projekt aus Niederösterreich, wurde heute in Wien präsentiert. Die
Ziele des Projektes sind laut Initiator und Don Ferguson die
Vernetzung von (junger) Kunst und sozialem Engagement sowie die
Schaffung einer öffentlichen Plattform für KünstlerInnen und
Galerien, die mit ihrer Arbeit karitative Organisationen
unterstützen.

Das Projekt KfMiN basiert auf einer jährlichen
Gruppenverkaufsausstellung, die nach der Publikumspräsentation ins
Internet "wandert" (www.tintezirkus.com) und für die Zeit zwischen
den jährlichen Ausstellungen durchgehende Präsenz gewährleistet. Die
KünstlerInnen und Galerien stellen dafür eines ihrer Werke zur
Verfügung. Die Vernissage findet morgen, Mittwoch, im Stift Melk
statt. Danach sind die Bilder zwei Tage lang für das Publikum
zugänglich.

Plattform für KünstlerInnen

Neben dem sozialen Engagement bedeutet das Projekt für die
Künstler aber auch die Chance zur Vernetzung untereinander sowie
zwischen KünstlerInnen und Galerien. "Mit den Jahren soll eine
eigenständige Plattform entstehen, die Kunst und soziales Engagement
ganz selbstverständlich miteinander verbindet und damit Vorteile für
beide Seiten bringt", so Ferguson.

Unterstützung durch "Special guest artist" Wolfgang Denk, 2008 folgt
Nitsch

Ausgewählt wurden heuer insgesamt 43 KünstlerInnen. Jedes Jahr
soll zudem ein "special guest artist" eingeladen. Zum Auftakt konnte
Künstler und Kurator Wolfgang Denk gewonnen werden: "Für mich
persönlich ist wichtig, dass man sich als Künstler um jene kümmert,
die das Leben nicht begünstigt hat. Das schärft den Blick auf unsere
Welt und auch auf die Ungerechtigkeiten darin." Zudem ist die Aktion
"niederschwellig angelegt, als entspanntes Projekt, das ohne
organisatorisch aufwendige Zwischenschritte auskommt", so Denk.
2008 wird Hermann Nitsch als "special guest artist" teilnehmen.

Partner-Hilfsorganisationen

Die karitativen Partnerorganisationen des
"Social-Action-Art"-Projektes stellen einen Link auf ihre Website,
mit der jeder User direkt zur Bilder-Galerie von "Kunst für Menschen
in Not" gelangt. Die Fotos der Kunstwerke dort sind wiederum mit den
Websites der KünstlerInnen und Galerien verlinkt.

Der Verkaufserlös kommt zu 100 Prozent den Partnerorganisationen
zugute. Die Liste reicht von amnesty international bis hin zur
Vinzi-Rast (sh. www.tintezirkus.com). Weitere karitative
Partnerorganisationen können sich jederzeit anschließen. Das
Besondere für Käufer: Sie können die Hilfsorganisation, die sie mit
dem Kauf eines Kunstwerkes unterstützen wollen, direkt aus dieser
Liste auswählen.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at ab ca.
14.30 Uhr.

Rückfragehinweis:
Foggensteiner Public Relations GmbH
Tel.: ++43 (0)1 712 12 00
mailto:office@foggensteiner.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FGG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel