Einladung zur Pressekonferenz
Wien (OTS) - Die Tibetische Medizin gilt seit dem 8. Jahrhundert
als eines der größten Medizinsysteme der Welt. Ihr Weg nach Europa,
ihre Grundlagen und ihre vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten werden
Thema der Pressekonferenz sein, die Freitag, 27. April, ab 10 Uhr im
Rahmen der Ausstellung "Geheimnisvolles Tibet" stattfindet.
Wo? Schloss Halbturn, Parkstr. 4, 7131 Halbturn Wann? Freitag, 27. April, 10 Uhr Busabfahrt 9 Uhr, ab Schwedenplatz / Nachtbus-Haltestelle
Das Programm beginnt ab 10 Uhr mit der Begrüßung durch Baronin
Marietheres Waldbott-Bassenheim und einer Führung durch die
Ausstellung "Geheimnisvolles Tibet" mit Prof. Dr. Gerhard Schuster.
Der Ethnologe, Kunsthistoriker und Forschungsreisende hat bereits im
Jahre 2001 die Ausstellung "Altes Tibet" auf der Schallaburg
organisiert.
Ab 11 Uhr stellen vier Experten die Tibetische Medizin in den
Fokus westlicher Wissenschaft:
- Dr. Susanne Schunder-Tatzber, Allgemeinmedizinerin mit Schwerpunkt Ganzheitsmedizin, i. V. der Akademie für Ganzheitsmedizin: Traditionelle Tibetische Medizin als Vorbild für moderne Integrativmedizin. Was können wir heute von der tibetischen Medizin lernen? - Dr. Herbert Schwabl, Forschungsleiter der PADMA AG: Grundlagen der tibetischen Medizin und ihr Weg nach Europa - Univ. Prof. Mag. Dr. Florian Überall, Universität Innsbruck, Institut für Medizinische Chemie und Biochemie: Tibetische Kräuterrezepturen - Präsentation von Forschungsergebnissen - Dr. Klaus Mayer, Gefäßchirurg aus Wolfsberg und tibetischer Arzt i. A.: Wie die westliche Medizin von der tibetischen Heilkunst profitieren kann - Beispiele aus der Praxis
Im Anschluß: Buffet und Verkostung der Weine aus dem
Schloss-Weingut
Rückfragehinweis:
und Anmeldung: Hennrich.PR,
Tel. 0664/408 18 18 (Daniela Hennrich),
Email: office@hennrich-pr.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HEN