- 13.04.2007, 10:41:52
- /
- OTS0095 OTW0095
Lichtenecker: Kyoto-Fortschrittsbericht bestätigt Versagen der österreichischen Klimaschutzpolitik
Grüne: Klimastrategie zurück an den Start
Wien (OTS) - "Der heute veröffentlichte Kyoto-Fortschrittsbericht
bestätigt erneut das Versagen der bisherigen österreichischen
Klimaschutzpolitik unter Umweltminister Pröll," so Ruperta
Lichtenecker, Umweltsprecherin der Grünen. Die Treibhausgasemissionen
im Jahr 2005 liegen um 24,5 Mio. Tonnen über dem Kyotoziel. Anstelle
der notwendigen Reduktion von 13 Prozent gegenüber dem Basisjahr
1990, sind die Treibhausgasemissionen um 18 Prozent gestiegen. "Wir
brauchen mutige Schritte um eine aktive Klimaschutzpolitik zu
betreiben," ist Lichtenecker überzeugt, "diese sucht man allerdings
auch vergeblich in der neuen Klimastrategie."
Der höchste Zuwachs der Treibhausgasemissionen gegenüber 1990
verzeichnet der Verkehrssektor mit 91,6 Prozent, gefolgt von
Industrie mit einem Zuwachs von 34,2 Prozent und Energieaufbringung
mit 16 Prozent.
"Alle fossilen CO2-Quellen bzw. alle Verursacher von Treibhausgasen
in Form einer CO2-Steuer in eine aktive Klimaschutzpolitik mit
einzubeziehen wäre eine sinnvolle und faire Lösung," erklärt
Lichtenecker. "Das Ziel des Klimagipfels am Montag muss eine
Überarbeitung der Klimastrategie sein. Der Klimagipfel muss ein
Arbeitsgipfel sein, einen Showgipfel kann sich die derzeitige
Regierung mit dieser Bilanz in der Klimaschutzpolitik wahrlich nicht
leisten," so Lichtenecker.
Rückfragehinweis:
Die Grünen, Tel.: +43-1 40110-6697, presse@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB