• 13.04.2007, 10:36:54
  • /
  • OTS0090 OTW0090

Bayr zu Kyoto-Bericht: "Jetzt muss endlich gehandelt werden"

SPÖ-Umweltsprecherin setzt Hoffung auf Klimagipfel - Rasch Maßnahmen zur Treibhausgasreduktion setzen

Wien (SK) - "Die heute vom Umweltbundesamt veröffentlichen Zahlen
des neuen Kyoto-Fortschrittsberichts zeigen abermals, dass im Bereich
des Klimaschutzes dringender Handlungsbedarf besteht", erklärte
SPÖ-Umweltsprecherin Petra Bayr am Freitag gegenüber dem
SPÖ-Pressedienst. Aus dem Bericht geht hervor, dass besonders der
Verkehr und die Industrie, aber auch die Energieaufbringung die
meisten Probleme verursachen. "Am schlechten Gesamtbild der letzten
Jahre hat sich leider nichts geändert, daher ist es hoch an der Zeit,
hier endlich gegenzusteuern", betonte Bayr. ****

Die SPÖ-Umweltsprecherin setzt ihre Hoffnung auf den am Montag
stattfindenden Klimagipfel. Bayr erwartet sich, "dass dort die
Schienen gelegt werden, um in baldiger Zukunft gesetzliche Maßnahmen
ergreifen zu können, damit die Treibhausgasemissionen drastisch
reduziert werden können". Aus Sicht der SPÖ-Abgeordneten ist ein
breites Bündel an Maßnahmen auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene
notwendig, um der negativen Entwicklung der letzten Jahre Einhalt zu
gebieten. Aber auch verstärkte Bewusstseinsbildung und mehr
Investitionen in die Forschung würden einen Beitrag dazu leisten, die
erforderliche Trendwende in der Klimapolitik einzuleiten, so Bayr
abschließend. (Schluss) ps

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel