- 13.04.2007, 10:20:20
- /
- OTS0077 OTW0077
Test: Erdgas-Tankstellen in Wien rasch erreichbar
Wien (OTS) - Erdgas-Tankstellen in Wien sind von Zentrumslagen aus
schon in 8 Minuten zu erreichen. Das ist das Ergebnis eines
Praxistests von Wien Energie. Fazit: Nicht nur die
Versorgungssicherheit mit Erdgas-Tankstellen ist in Wien gegeben,
auch die rasche Erreichbarkeit ist gesichert.
Laut einer aktuellen Umfrage von marketagent.com will mehr als die
Hälfte der Autofahrerinnen und Autofahrer in Wien im Idealfall bis zu
7,5 Minuten bis zur nächsten Tankstelle fahren. Wien Energie hat
deshalb untersucht, wie lange Autofahrer aus Zentrumslagen zur
nächsten Erdgas-Tankstelle unterwegs sind. Die Fahrzeit wurde mit
Hilfe von Routenplanern errechnet und mit Fahrtests bestätigt.
Erreichbarkeit in 8 Minuten
Von Wiens neuralgischen Verkehrspunkten aus, sind die
nächstgelegenen Erdgas-Tankstellen in nur 8 Minuten zu erreichen.
"Das ist eine erfreuliche Tatsache", sagt Helmut Miksits,
Geschäftsführer von Wien Energie Gasnetz: "Durch den weiteren Ausbau
unserer Erdgas-Tankstellen werden wir die Erreichbarkeit der
Tankstellen weiter verbessern, und den Menschen im Raum Wien den
Umstieg auf Erdgas-Autos dadurch noch leichter machen."
Untersuchung im Detail
- Laut Routenplaner und Fahrtest brauchen Autofahrerinnen und Autofahrer vom AKH bis zur rund vier Kilometer nahen Erdgas- Tankstelle in der Adalbert Stifter Straße 67 unter guten Verkehrsbedingungen nur 8 Minuten. - Vom Schottentor bis zur nächsten Erdgas-Zapfsäule dauert es ebenfalls 8 Minuten. Entfernung bis dahin: 4,5 Kilometer. - Vom Stephansplatz und Schwedenplatz aus benötigen Autofahrer 10 Minuten Fahrtzeit zur nächst gelegenen Erdgas-Tankstelle. Entfernung 5,5 Kilometer bzw. gut sechs Kilometer. - Wichtige Verkehrsknotenpunkte wie der Praterstern oder etwa die Triesterstraße schneiden im Test ebenfalls gut ab: Hier sind Autofahrerinnen und Autofahrer 10 bzw. 12 Minuten bis zum Auftanken mit Erdgas unterwegs. Dazu müssen sie vom Praterstern aus rund fünf Kilometer und von der Triesterstraße Höhe Matzleinsdorfer Platz knapp zehn Kilometer zurücklegen. Ab Mitte 2007 wird die Tankstelle Triesterstraße 38 die Versorgung dieses Bereiches deutlich verbessern.
Tankstellen-Netz wird weiter ausgebaut
Derzeit wird im Raum Wien an acht öffentlichen Tankstellen und an
zwei Betriebstankstellen Erdgas abgegeben. Ende des Jahres werden bis
zu 14 Erdgas-Tankstellen im Versorgungsgebiet der Wien Energie
Gasnetz fertig gestellt sein. 2008 werden es bereits bis zu 18
Tankstellen sein. Und 2010 kann an bis zu 24 öffentlichen Tankstellen
und bis zu fünf Betriebstankstellen Erdgas getankt werden. Miksits:
"Wir investieren 4,5 Millionen Euro in den Ausbau des
Erdgas-Tankstellennetzes im Großraum Wien, damit Erdgas-Fahrer nicht
nur günstig und sicher unterwegs sind, sondern auch ihre Tankstelle
schneller erreichen können."
Über Wien Energie:
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs.
Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund
230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude
sowie rund 4.500 Landwirte in Wien, Niederösterreich und Burgenland
mit Strom, Gas und Wärme.
Rückfragehinweis:
Wien Energie GmbH Mag. Robert Grüneis Tel.: +43 1 53123-73905 Fax: +43 1 53123-73908 mailto:robert.grueneis@wienenergie.at Wien Energie GmbH Mag. Christian Ammer Tel.: +43 1 53123-73905 Fax: +43 1 53123-73908 mailto:christian.ammer@wienenergie.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP