- 12.04.2007, 17:34:52
- /
- OTS0292 OTW0292
Bundeskanzler Gusenbauer: "Klein- und Mittelbetriebe stärken Österreichs Wirtschaft"
Neue Mitglieder bei in der Bundesanstalt "Statistik Österreich" eingerichteten Wirtschaftskurie
Wien (OTS) - Bundeskanzler Dr. Alfred Gusenbauer hat heute 29 neue
Mitglieder für die bei der Bundesanstalt "Statistik Österreich"
eingerichteten Wirtschaftskurie ernannt. Gleichzeitig verlieh er den
Ehrentitel Kommerzialrat. In seiner Laudatio hob der Bundeskanzler
die besonderen Leistungen der mittelständischen Wirtschaft für
Österreich hervor.
"Österreich ist eines der wettbewerbsfähigsten Länder der Welt. Das
anhaltend hohe Wirtschaftswachstum spricht für den Standortvorteil
unseres Landes, der sich durch ein hohes Maß an Innovation, an
sozialer Stabilität und an Fortschrittsorientierung auszeichnet.
Österreich ist ein Land der kleineren und mittleren Unternehmen, die
sich einen guten Ruf als "European Player" erworben haben. Die
heimischen Wirtschaftsbetriebe stellen mit Hilfe von gut
ausgebildeten und motivierten Arbeitskräften qualitativ hochwertige
Produkte her. Die österreichischen Unternehmen verstehen es
vorzüglich, die Standortvorteile zu ihrem Vorteil zu kombinieren, um
so auf dem internationalen Markt zu bestehen", so Gusenbauer.
Der Bundeskanzler hob die Bedeutung der kleineren und mittleren
Unternehmungen für das Land hervor und dankte den heute
Ausgezeichneten für ihren Einsatz. "Der Schlüssel zu diesem Erfolg
ist das richtige Maß an Unternehmergeist: Man muss bereit sein, etwas
zu riskieren, man muss sich engagieren und leistet damit einen
wichtigen Beitrag für die gesamte Gesellschaft und Wirtschaft", so
der Bundeskanzler, der auch auf die Pläne der Bundesregierung im
Bereich der Wirtschaft einging.
"Das Programm der neuen österreichischen Bundesregierung ist getragen
von dem Leitmotiv, auf Basis einer innovationsorientierten Wachstums-
und Beschäftigungsstrategie die Wettbewerbsfähigkeit unsers Landes
weiter auszubauen. Damit wollen wir nicht nur die Vollbeschäftigung
für unser Land erreichen, sondern auch den wirtschaftlichen Erfolge
für Österreich nützen", so der Bundeskanzler abschließend.
Geehrt wurden:
Ing. Rudolf Anzenhofer, u.a. Geschäftsführer der Firma M & PM Classic
Wear Handelsgesellschaft m.b.H. - Textilhandel; Werner Bernkopf,
Reiseveranstalter Travac Austria und Wertinvest Immobilienverwaltungs
AG; Friedrich Bruckmoser, Schaustellerbetrieb im Böhmischen Prater,
Obmann des Kulturverbandes "Böhmischer Prater - Tivoli"; Peter Georg
Demetler, Prokurist der STAMAG - Stadlauer Malzfabrik; Walter Dieter,
Alleingeschäftsführer der Telecom Dienstleistungs GmbH für Groß- und
Mittelbetriebe; Leopold Höher, Geschäftsführer der L. Höher GesmbH;
Direktor Mag. Anton Hoser, DLO GmbH (Danube Line Operator GmbH);
Peter Kleinmann, Volleyball Förderungs GesmbH; Karl Kotzina, Cafe
Bellaria; Helmut Lapatschka, Café Konditorei "Naschkatzerl"; Herbert
Mertl Chemieputzer/Kleiderreiniger; Karl Miskarik,
Konstruktionsschlosser; Mag. Ing. Heinrich Obernhuber,
Geschäftsführer der Maschinenfabrik Liezen und Gießerei GmbH; Dr.
Hans Peter Pneisl, Prokurist bei der Firma Eybl Austria GmbH;
Herbert Ignaz Pilz, Lebensmittelgroßhandel; Manfred Pirgfellner,
Handel mit Waren aller Art; Dipl.-Ing. Ryszard Presch, Novomatic AG;
Werner Erich Robert Raabe, Alleineigentümer der Firma
ARWEX-Sport-RAABE; Ing. Friedrich Reiter, Gesellschafter der Ing. F.
Reiter KG Karosseriewerkstätte; Gottfried Oskar Rieck, Majestic
Imperator - Train de Luxe - Waggon Charter GesmbH; Anna-Maria
Rossbacher, geschäftsführende Gesellschafterin der Rossbacher GmbH;
Josef F. Schachermaier; selbständiger Berufsdetektiv; Walter
Schneebauer, Geschäftsführer der Walter Schneebauer Ges.m.b.H. & Co;
Dr. Wolfgang Schneider, Spezialist für Qualitätssicherung im
Softwarebereich; Dr. Elisabeth Schörg, Geschäftsführerin und
Gesellschafterin der Dr. Schörg Versicherungsmakler und
-beratungsgesellschaft m.b.H; Josef Erich Sintschnig,
Geschäftsinhaber der Autowelt Sintschnig GmbH; Gerhard Vysoky,
Sanitär- und Heizungstechnik; Kurt Wagner, Handlungsbevollmächtigter
der Österreichischen Beamtenversicherung; Frau Hedwig Wenzl,
Immobilien/Hausverwaltung; Gerhard Wolkerstorfer, Buchbinder.
Rückfragehinweis:
Stefan Pöttler
Pressesprecher des Bundeskanzlers
Tel.: (01) 531 15 / 2917
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU