• 10.04.2007, 10:16:02
  • /
  • OTS0064 OTW0064

SAPPHIRE 2007: 14.-16. Mai in Wien

Größte SAP Anwenderkonferenz heuer in Wien zu Gast

Henning Kagermann, CEO SAP AG

Wien (OTS) - Die SAPPHIRE - die größte SAP-Anwenderkonferenz -
ist heuer in Wien zu Gast. Von 14.-16. Mai treffen sich
Führungskräfte, Entscheider und Branchenexperten aus ganz Europa beim
Wirtschafts- und Technologieevent des Jahres in der Reed Messe Wien.
Motto der SAPPHIRE 2007: "Business at the speed of change" - wie
Informationstechnologie Unternehmen unterstützt, Innovationszyklen zu
beschleunigen und Geschäftsmodelle rasch neuen Anforderungen
anzupassen.

Von 14.-16. Mai öffnet die SAPPHIRE 2007 in der Reed Messe Wien
ihre Pforten. Die rund 6.000 Teilnehmer aus Europa erwartet ein
breites Themenspektrum: In zahlreichen Workshops und Vorträgen werden
neueste Entwicklungen in den Bereichen Enterprise-SOA, Business
Process Plattform und SAP NetWeaver präsentiert. Zusätzlich bietet
die Konferenz eine Vielzahl von Veranstaltungen zu Themen wie
Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management
(CRM), oder Supply Chain Management (SCM). Zudem berichten namhafte
Unternehmen über den Einsatz und ihre Erfahrungen mit SAP-Lösungen.
Highlights der SAP-Anwenderkonferenz sind die Keynotes von Henning
Kagermann, CEO der SAP AG, und von Vorstandsmitglied Léo Apotheker.

"Wir sind sehr stolz, heuer als Gastgeberland für die größte
SAP-Anwenderkonferenz fungieren zu dürfen. Die SAPPHIRE ist mit rund
6.000 Teilnehmern aus ganz Europa eine der bedeutendsten
Veranstaltungen für SAP geworden. Die Geschäftswelt wandelt sich
heute schneller und grundlegender als je zuvor -auf der SAPPHIRE
bieten wir eine Vielzahl von Anregungen und Ideen, wie Unternehmen
mit Hilfe von Informationstechnologie Innovation und Wachstum
vorantreiben können", sagt Wolfgang Schuckert, Managing Director SAP
Österreich.

Weitere Informationen zur SAPPHIRE ´07 finden Sie aktuell unter
www.sapsapphire.com/emea2007

Informationen zu SAP

Die SAP AG, mit Hauptsitz in Walldorf, ist der weltweit führende
Anbieter von Unternehmenssoftware. Das Portfolio der SAP umfasst
Geschäftsanwendungen für große Unternehmen und den Mittelstand, die
auf der SAP NetWeaver-Plattform aufbauen, sowie leistungsfähige
Standardlösungen für kleine und mittelgroße Firmen. Darüber hinaus
unterstützt SAP mit mehr als 25 branchenspezifischen
Lösungsportfolios Kernprozesse in Industrien wie Handel, Finanzen,
High-Tech, im Gesundheitswesen und in öffentlichen Verwaltungen.
Damit sind Organisationen in der Lage, ihre Geschäftsprozesse intern
sowie mit Kunden, Partnern und Lieferanten erfolgreich zu
organisieren und die betriebliche Wertschöpfung maßgeblich zu
verbessern. SAP-Anwendungen sind bei über 38.000 Kunden in mehr als
120 Ländern im Einsatz. SAP wurde 1972 gegründet und ist heute der
weltweit drittgrößte unabhängige Softwareanbieter, mit
Niederlassungen in über 50 Ländern. Im Geschäftsjahr 2006 erzielte
das Unternehmen einen vorläufigen Umsatz von rund 9,4 Mrd. Euro.
Derzeit beschäftigt SAP über 39.300 Mitarbeiter, davon mehr als
14.200 in Deutschland. Weitere Informationen unter: www.sap.de oder
www.sap.com

Die SAP Österreich GmbH wurde 1986 als erste Auslandsniederlassung
gegründet. Im Jahr 2006 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von
rund 130 Millionen Euro. Über 450 Mitarbeiter, darunter rund 170 für
internationale Aktivitäten, werden derzeit beschäftigt. Das Stift
Klosterneuburg in Niederösterreich beherbergt das weltweit einzige
SAP-Zentrum für Managementausbildung. Die SAP Business School Vienna,
bietet unter anderem auch ein postgraduales Studium in
Wirtschaftsinformatik an, das mit einem Master of Business
Administration (MBA) abschließt. Weitere Informationen unter
www.sap.at.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

SAP Österreich GmbH
   Sonja Murczek
   Tel.: +43-1-28822- 75 687
   E-Mail: sonja.murczek@sap.com
   
   Ogilvy Corporate & Public Relations
   Katharina Krusche
   Tel.: +43-1-90100-167
   E-Mail: katharina.krusche@ogilvy.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SAP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel