• 04.04.2007, 08:52:42
  • /
  • OTS0029 OTW0029

Integrationsbetrieb: Job-TransFair - Beste Firmenbilanz seit 2001

Wien (OTS) - Das Jahr 2006 war für den Wiener Integrationsbetrieb
Job-TransFair das erfolgreichste seit der Gründung 2001. Dies geht
aus seiner jüngsten Firmenbilanz hervor. Aufgrund der Ergebnisse
erhält das Unternehmen vom Auftraggeber, dem Arbeitsmarktservice
Wien, weitere Vermittlungsprojekte.

Job-TransFair vermittelt im öffentlichen Auftrag
beschäftigungslosen Menschen im ersten Arbeitsmarkt fixe Jobs,
vorwiegend in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsmarktservice Wien. Laut
Firmenbilanz fanden 259 Personen im Vorjahr eine Festanstellung. Das
sind 67 mehr als für 2006 geplant, und 119 mehr als im Jahr 2005.

Geschäftsführer Thomas Rihl hatte letztes Jahr die Voraussetzungen
für diese Erfolgsquote geschaffen: "Das Arbeitsmarktservice Wien gab
uns 2006 den bislang größten Auftrag. Wir sollten 1.485 Personen in
Betreuung übernehmen." Rihl holte daraufhin weitere
PersonalberaterInnen, TrainerInnen und SozialarbeiterInnen ins Boot.
Mehr als 40 sind es jetzt. Die Zusammensetzung des Teams
gewährleiste, dass ganz unterschiedliche Ansprüche der
Transitarbeitskräfte abgedeckt werden. Ein zweiter Standort wurde
eröffnet. Deswegen habe Job-TransFair auch letztlich 1.541 aufnehmen
können, ohne in Platznot zu kommen.

Im Laufe des Jahres 2006 starteten zudem zwei
Vermittlungsprojekte, die Sozialhilfeempfängern bis 25 Jahre und
WiedereinsteigerInnen gewidmet waren. Die PersonalberaterInnen
widmeten sich jetzt verstärkt offenen Stellen, die sich
beispielsweise nur für Teilzeitkräfte eignen, so Rihl. Maßgebend
seien die Wünsche der JobsucherInnen. Auch Ausbildungsplätze würden
nun verstärkt vermittelt. Generell steht Job-TransFair im Kontakt mit
mehr als 4000 Partnerfirmen. Allein im Jahr 2006 wurden mit 325
Betrieben Integrationsverträge abgewickelt.

Die JobsucherInnen wurden je nach ihren Interessen und Fähigkeiten
in verschiedene Branchen vermittelt. Vor allem an den Handel, das
Gastgewerbe und die Reinigung. Aber auch in den kaufmännischen
Bereich, wie zum Beispiel ins Büro, ins Marketing oder in die
Buchhaltung.

Nicht nur Erfolgsquoten seien in der Firmenbilanz maßgeblich, so
Rihl. Besonders freue ihn, wie zufrieden die Transitarbeitskräfte mit
ihrer Arbeit, der Betreuung und der Vermittlung sind, "und das trotz
hoher Auslastung bei uns im Betrieb." Das ergebe die Summe der
eingesammelten, anonymen MitarbeiterInnen-Befragungsbögen. Jede
Arbeitskraft gibt ihr Urteil ab. Job-TransFairs interne Messlatte
liegt bei mindestens 70% Gesamt-Zufriedenheit, um von erfolgreicher
Arbeit sprechen zu können. 72% waren es 2006 schließlich. Mit dem
Arbeitsklima zeigten sich sogar mehr als 80 % zufrieden.

Erfasst wird auch, wie viele Tage die Transitarbeitskräfte im
Arbeitseinsatz bei potentiellen ArbeitgeberInnen waren. Der
Arbeitseinsatz ist der erste Schritt in Richtung Fixanstellung. Hier
testen beide Seiten, wie die Zusammenarbeit läuft und ob der Job der
richtige für die MitarbeiterInnen ist. Job-TransFair kommt auf 45.000
Einsatztage (45 % Praxisquote). Mit dieser Quote wurde eine
Steigerung um 72 % gegenüber dem Vorjahr erreicht.

Indem die Einsatztage stiegen, erhöhte sich auch der Eigenerlös
des Integrationsbetriebes: die Partnerfirmen trugen erstmals mit mehr
als einer Million Euro zum Job-TransFair-Budget bei. Dadurch wurde
die geplante Eigendeckungsquote deutlich überschritten und stieg
gegenüber dem Vorjahr um 34%.

Aufgrund dieses Jahresabschlusses wurde Job-TransFair von seinem
Partner Arbeitsmarktservice Wien mit weiteren Vermittlungsprojekten
beauftragt. So sollen 1.800 Langzeitbeschäftigungslose sowie 330
WiedereinsteigerInnen in Betreuung genommen werden. 947 davon werden
ein Beschäftigungsverhältnis erhalten. Es wird angestrebt, von diesen
mehr als 500 in den ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln.

Rückfragehinweis:

Job-TransFair GmbH
   Geschäftsführung
   Mag. Thomas Rihl
   Linke Wienzeile 10/1/21, 1060 Wien
   Tel:  (++43) 1 585 39 91 12
   Fax:  (++43) 1 585 39 91 14
   mailto:info@jobtransfair.at
   http://www.jobtransfair.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel