- 02.04.2007, 10:48:16
- /
- OTS0060 OTW0060
LLI steigt in südosteuropäischen Mühlenmarkt ein
Leipnik-Lundenburger Invest Mühlengruppe nun auch in Rumänien, Bulgarien, Albanien und Griechenland
Wien/Bukarest/Sofia (OTS) - Die Leipnik-Lundenburger Invest
Beteiligungs AG (LLI) wird - vorbehaltlich der Zustimmung der
Kartellbehörden - die Anteilsmehrheit an der bulgarischen und an der
rumänischen Tochtergesellschaft der griechischen Loulis Gruppe
übernehmen. Ein dementsprechender Vorvertrag zwischen LLI und Loulis
Mills SA wurde am Freitag unterzeichnet. Die LLI erwirbt damit
jeweils 60 Prozent der Anteile der rumänischen Tochtergesellschaft
Loulis S.A. und der bulgarischen Tochtergesellschaft Sofia Mel A.D.
sowie fünf Prozent an der griechischen Konzernmutter Loulis Mills SA
und ein Prozent an der albanischen Tochtergesellschaft Atlas Sh.A. Da
die Gesellschaften börsenotiert sind, ist ein Pflichtangebot für die
rumänische und die bulgarische Gesellschaft erforderlich. Das Closing
wird für Anfang Mai 2007 erwartet.
Die griechische Loulis Gruppe verfügt in Rumänien über zwei
Standorte - in Bukarest und in Targu Mures. Mit rund 900 Mitarbeitern
werden dort jährlich ca. 210.000 Tonnen Getreide vermahlen. In
Bulgarien hat die Gruppe einen Standort in Sofia mit rund 130
Mitarbeitern und einer Vermahlungsmenge von rund 130.000 Tonnen pro
Jahr. Bei den drei Mühlen handelt es sich um topmoderne, exzellent
ausgestattete Betriebe, teilweise kombiniert mit Bäckereien sowie
Pasta- und Cornflakesproduktion. Die Loulis Gruppe unterhält weitere
Standorte in Volos und Piraeus in Griechenland sowie in Tirana in
Albanien mit einer Vermahlungsmenge von insgesamt 280.000 Tonnen pro
Jahr.
Für die LLI- Vorstände Mag. Erwin Hameseder und Mag. Christian
Teufl ist der Einstieg in den rumänischen und den bulgarischen
Mühlenmarkt ein weiterer wichtiger Schritt in der Expansionsstrategie
der LLI-Mühlengruppe. "Damit können wir unsere Position als Nummer
eins am europäischen Mühlenmarkt weiter ausbauen", so Hameseder und
Teufl.
Die LLI-Mühlengruppe umfasst die Erste Wiener Walzmühle Vonwiller
(mit Schmid-Mühle, Fritsch-Mühlen, Farina-Mühlen und Fritsch& Rauch
Mühlen) sowie deren Beteiligungen in Ungarn (Pannonmill) und in
Tschechien (Unimills). Ebenso hält sie die Mehrheit an den deutschen
VK-Mühlen mit Standorten in Deutschland und Polen. Die derzeitige
Vermahlungsmenge in der Gruppe beträgt rund 2,7 Mio. Tonnen und wird
sich durch die Akquisition auf rund 3,3 Mio. Tonnen erhöhen. Der
Umsatz im Segment Mehl & Mühle der LLI betrug im Geschäftsjahr
2005/06 rund 587 Mio. Euro.
www.lli.at
www.loulisgroup.com
Rückfragehinweis:
Dr. Michaela Stefan-Jandl
Tel.: 01-21136-2419 bzw. michaela.stefan-jandl@rh.raiffeisen.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF