- 30.03.2007, 16:43:25
- /
- OTS0329 OTW0329
"Media & Lifestyle Summit" am Arlberg
Wien (OTS) - "Home is, where I am", als Folge der digitalen
Mobilität, der Einfluss der "Urban Tribes", also der neuen
Patchwork-Familien und -Gruppen, die steigende Bedeutung der "Mund zu
Mund"-Kommunikation und "Zeit haben" als neuer Luxus. Das sind nur
einige der 18 Megatrends, die den globalen Lifestyle der nächsten
Jahre prägen werden und die auf einem hochrangigen Medientreff im
Zürserhof am Arlberg präsentiert wurden.
Medien- und Industriemanager wie der CEO von Hachette Italien
Stefano de Allesandri, Profil- & Trend-Herausgeber Dr. Christian
Rainer und der Chef von Arvato Mobile, Dr. Christoph Hartlieb
diskutierten unter der Leitung von Rudi Klausnitzer auf der
zweitägigen Veranstaltung zum Thema "Media & Lifestyle" mit Nick
Chiarelli vom GfK Marktforschungsinstitut Roper,
Apple-Österreich-Chef Ronald Tremmel und Fashionexperten wie Luca
Missioni und Daniel Strolz über globale Lifestyle Trends und ihre
Einflüsse auf Medien und Marken.
Unter den 18 vom internationalen Trendforschungsinstitut Roper in
mehreren globalen Studie erarbeiteten langfristigen Trends wurden
besonders die Aspekte "Zeit haben als neuer Luxus", die "Urban
Tribes", also die neuen Formen der Patchwork Familien und das Thema
"Home is where I am" als Folge der neuen digitalen Mobilität
diskutiert.
Profil-Herausgeber Christian Rainer: "Print ist ewig, aber ich
lerne, dass der Buchstabe dem Menschen folgen muss, und das nicht
unbedingt auf Papier." Rudi Klausnitzer betonte, dass die konstante
Auseinandersetzung mit den Faktoren, die die Lebensgestaltung der
Menschen beeinflussen, besonders für Medien und Lifestylemarken heute
unverzichtbar ist. "Die Lebensumstände und die sich daraus ergebenden
neuen Lebensformen ändern sich durch den Einfluss der Globalisierung
dramatisch. Gerade für Unternehmen im Medien- und Lifestylebereich
ist die konstante Auseinandersetzung damit unverzichtbar.
Im Rahmen der Diskussion um "Mobile Lifestyles" und einer
Präsentation des neuen iPhones wurde die immer wichtigere Bedeutung
der Kombination von Funktionalität und Design für Produkte
hervorgehoben. Apple Chef Roland Tremmel: "Schon jetzt gibt es
Wartelisten auf die ersten Geräte, die in den USA im Juni, bei uns im
Herbst erwartet werden."
Thema des 2. Tages waren "Neue Wege der Direktkommunikation
zwischen Marken und Konsumenten" und ihre Auswirkungen auf
traditionelle Medien, wobei vor allem auf die Nutzung der neuen
digitalen Kanäle für Branded Entertainment und virales Marketing
eingegangen wurde.
Die Veranstaltung, die von Rudi und Isabella Klausnitzer gemeinsam
mit den Eigentümern des Zürserhof, der Familie Skardarasy, initiiert
und organisiert wurde, soll ab nächstem Jahr um einen eigenen Media &
Lifestyle Award ergänzt werden, der besondere Leistungen in diesem
Bereich auszeichnen wird.
Rückfragehinweis:
Mag. Christine Sabditsch, MBA Deluxe Hotels Austria T: +43 (650) 722 63 79 E: christine@deluxehotelsaustria.com Mag. Prisca Frischenschlager T: +43 (1) 585 66 10-53 E: prisca.frischenschlager@dmc.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP