• 29.03.2007, 09:33:37
  • /
  • OTS0057 OTW0057

Der beste Wirtschaftsfilm Österreichs

Preisverleihung des Staatspreis Wirtschaftsfilms

Im feierlichen Rahmen fand am 28. März im Haus der Industrie die stark besuchte Preisverleihung des österreichischen Staatspreis Wirtschaftsfilms statt. Im Bild v.l.n.r.: SC Mag. Herbert Preglau (Stv. Generalsekretär des BMWA), Phillip Schwinger (FFP Film & Fernsehproduktion), Claudia Pedit (D. Swarovski & Co.), Mark Grünberger (D. Swarovski & Co.) und Ing. Mag. Peter Koren (Vizegeneralsekretär der Industriellenvereinigung)

Wien (OTS) - Im feierlichen Rahmen fand am 28. März im Haus der
Industrie die stark besuchte Preisverleihung des österreichischen
Staatspreis Wirtschaftsfilms statt. Mit 82 Filmen verzeichneten die
Organisatoren der Fachveranstaltung eine neue Rekordzahl an
Einreichungen, so KR Alexander V. Kammel vom Österreichischen
Filmservice.

Von insgesamt sieben Nominierungen ermittelte die aus Fachleuten
der Wirtschaft und Medienexperten zusammengesetzte Jury den Film
"Dazzling Daydream - Swarovski Bathroom made by Kludi" als
Staatspreis 2007 Gewinner. In Anwesenheit vieler Produzenten und
Auftraggeber aus dem Wirtschafts- sowie Tourismusbereich überreichten
der Stv. Generalsekretär des BMWA SC Mag. Herbert Preglau und der
Vizegeneralsekretär der Industriellenvereinigung Ing. Mag. Peter
Koren den Staatspreis. Phillip Schwinger von der FFP Film &
Fernsehproduktion und Mark Grünberger, Art Director der
Unternehmenskommunikation von D. Swarovski & Co. übernahmen die
Auszeichnung. Preglau betonte den globalen Stellenwert des
Wirtschaftsfilmes, der nicht nur die mediale "Visitenkarte" eines
Unternehmens in interner sowie externer Kommunikation sei, sondern
vielmehr die Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Unternehmen auf
dem Weltmarkt nachhaltig sichere.

Nominiert waren: EYE-Q productions, Dr. Maximilian Gruber für
Österreichische DOKA Schalungstechnik, Gebhardt Productions, Florian
Gebhardt für Demner, Merlicek & Bergmann/Stieglbrauerei zu Salzburg,
ScienceVision Filmproduktion, Michael Schlamberger für Nationalpark
Hohe Tauern, kurt mayer film für Liechtenstein Museum,
Medienwerkstatt, Verena Örley, Fabian Kametz für Diözese Innsbruck
sowie don't PANIC production, Robert Pöcksteiner für HMH
Engineering-Consulting-Trading.

Ausgezeichnet wurden mediengerechte Gestaltung und kreative
Verwendung medienspezifischer Möglichkeiten im Wirtschaftsfilm unter
besonderer Berücksichtigung der erreichten Zielgruppenadäquanz. Der
alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb wird vom BMWA, in
Kooperation mit dem Fachverband der Audiovisions- und Filmindustrie
Österreichs und der Industriellenvereinigung, veranstaltet.

Weitere Bilder abrufbar unter:
http://www.pressefotos.at/album/1/1/200703/20070328_s/

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Österreichisches Filmservice
Frau Karin Stonner
Tel.: 01/505 53 37
http://www.staatspreisfilm.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel