• 28.03.2007, 09:18:04
  • /
  • OTS0036 OTW0036

CO2-neutral heizen mit Bioheizöl: Hoval bringt ersten "Bioheizöl ready" Kessel auf den Markt Auch bestehende Kessel können nachgerüstet werden - BILD

Hoval Österreich-Geschäftsführer Christian Hofer mit dem BioJet von Hoval, dem ersten Öl-Brennwertkessel, der wahlweise mit Heizöl Extraleicht, Heizöl EL schwefelarm oder Bioheizöl betrieben werden kann.

Wien (OTS) - Klimaneutral heizen, ohne auf den Komfort und die
Zuverlässigkeit einer Ölheizung zu verzichten: Diese Zukunftsvision
ermöglicht der Heizkessel-Hersteller Hoval nun erstmals mit dem neuen
BioJet-Kessel, der dieser Tage auf den Markt kommt.

Der neue Kessel weist den Weg in eine "grüne" Heizöl-Zukunft: Er
kann sowohl mit herkömmlichem mineralischen Heizöl, als auch mit
Bioheizöl oder einer beliebigen Mischung aus beiden betrieben werden.

Mit Bioheizöl lassen sich die Vorteile einer modernen
Brennwert-Ölheizung - niedrige Investitionskosten, zuverlässige
Technik, hoher Wirkungsgrad, geringer Platzbedarf und hoher
Bedienungskomfort - mit denen eines nachwachsenden, CO2-neutralen,
biologisch abbaubaren Energieträgers verbinden.

Der neue Brennstoff - chemisch identisch mit Biodiesel - kann aus
pflanzlichen Ölen, aus tierischen Fetten und durch das Recycling von
gebrauchtem Frittieröl gewonnen werden. Biodiesel wird heute bereits
in kleinen Mengen dem Dieselkraftstoff für Kfz beigemischt. Derzeit
werden überall in Europa große Biodiesel-Produktionskapazitäten
aufgebaut.

Für den neuen BioJet-Kessel wurden jene Komponenten, die mit dem
Öl in Kontakt kommen, im Hinblick auf den höheren Säuregehalt von
Bioheizöl modifiziert. Im Testbetrieb, der sich über eine ganze
Heizsaison erstreckte, erwies sich der neue Kessel als ebenso
leistungsstark und zuverlässig wie ein mit konventionellem Heizöl
betriebener Hoval-Brennwertkessel.
Hinsichtlich der NOx- und CO2-Emissionen erzielte der BioJet
Bestmarken. Der spezielle MultiJet Wärmetauscher sorgte für höchsten
Wirkungsgrad.

Ab April 2007 werden die MultiJet Öl-Brennwertkessel von Hoval
optional als "Bioheizöl ready" erhältlich sein. Wer sich für einen
solchen Kessel entscheidet, hält sich damit die Möglichkeit offen, in
Zukunft mit einem nachwachsenden Energieträger zu heizen, ohne dabei
auf die Vorteile einer Ölheizung zu verzichten. Durch den höheren
Wirkungsgrad bringt ein moderner Brennwertkessel gegenüber einem
älteren Ölkessel auf jeden Fall eine Verbrauchsersparnis von bis zu
40 Prozent.

Auch viele bestehende Hoval MultiJet-Ölkessel lassen sich im Zuge
einer Wartung kostengünstig umrüsten. Allerdings müssen auch der
Öltank und die Ölleitungen für Bioheizöl geeignet sein. Da ein
Austausch dieser Komponenten aufwändiger ist, muss jeweils im
Einzelfall geklärt werden, ob eine Umrüstung sinnvoll ist.

Aufgrund der Bioheizöl-Option rechnet Hoval
Österreich-Geschäftsführer Christian Hofer damit, dass viele
Konsumenten sich künftig wieder für eine Ölheizung entscheiden
werden: "Zuletzt haben wir - ebenso wie andere Hersteller - viele
Pellets-Heizungen verkauft. Diese Anlagen sind aber technisch
aufwändiger, teurer und brauchen viel mehr Platz als Ölheizungen.
Denn Heizöl hat eine etwa dreimal höhere Energiedichte als Pellets."

Neue Technologien werden künftig die Herstellung von Bioheizöl aus
ganzen Pflanzen - und damit auch in sehr großen Mengen - ermöglichen.
Die ersten derartigen Anlagen sind bereits im Bau. Experten erwarten,
dass die "flüssige Biomasse" das konventionelle Heizöl zunehmend
ergänzen und in fernerer Zukunft sogar ganz ersetzen wird.

Fotos stehen zum Download unter
http://www.skills.at/images/hoval/index.html
für Sie bereit.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Ing. Christian Hofer, Hoval Ges.mbH.,
Tel. +43/0/7243 550-202, Fax +43/0/7243 550-402,
mailto:christian.hofer@hoval.at, www.hoval.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel