• 27.03.2007, 17:26:06
  • /
  • OTS0283 OTW0283

Brustkrebs-Gentest zum halben Preis!

Wien (OTS) - GENDIA, ein europäisches Netzwerk genetischer Labors,
freut sich bekanntzugeben, dass nunmehr auch ererbte Veranlagungen
für Brustkrebserkrankungen europaweit getestet werden können.

Ein genetischer Brustkrebstest ist ein Bluttest, der spezifische
Mutationen von zwei Genen nämlich BRCA1 und BRCA2 in der menschlichen
DNA untersucht. Diese beiden Gene kontrollieren das Wachstum der
Zellen in der Brust und in den Eierstöcken. Ein BRCA-Test untersucht
nicht die Krebserkrankung selbst, sondern stellt das Risiko an Brust-
oder Eierstockkrebs zu erkranken fest. Frauen mit einer BRCA
Genmutation haben ein lebenslängliches Risiko von 85% an Brustkrebs
und ein 40% Risiko an Eierstockkrebs zu erkranken.

Da es sich um einen genetischen Test handelt, sollte der Test für
jene Frauen, in deren Familien eine erbliche Vorbelastung an einer
der beiden Krebsarten zu erkranken besteht, in Erwägung gezogen
werden. Das gilt ganz besonders dann, wenn es Verwandte gibt, bei
denen in relativ jungen Jahren - also vor dem 50. Lebensjahr - eine
Erkrankung aufgetreten ist und wenn in der Familie bereits Fälle von
Brust- oder Eierstockkrebs bekannt sind.

Da die BRCA1- und BRCA2-Gene sehr groß sind, ist der Test sehr
zeitaufwendig und relativ teuer. Diese Tests können bislang in
Österreich auch nicht überall durchgeführt werden. Insbesondere
deshalb, weil die Kosten nicht von den Versicherungsträgern bezahlt
werden. Im Unterschied dazu zählen in den meisten westlichen Ländern
diese Tests derzeit zu den am meisten verwendeten genetischen
Untersuchungen.

Ein weiteres Problem war bislang die Tatsache, dass eine
amerikanische Firma bislang glauben machte, die alleinigen Patente
für diesen Test innezuhaben. Aufgrund dieser Monopolstellung wurden
diese Tests (BRCA1 und BRCA2) bislang um mehr als 3.300 USD in Europa
angeboten. Das hat sich nun geändert: die Patente dieser Firma wurden
von europäischen Wissenschaftern erfolgreich bei Gericht angefochten.
Die Folge: GENDIA ein europäisches Netzwerk genetischer Labors bietet
die komplette Sequenzierung beider BRCA-Gene um insgesamt 1.400 Euro
an. Das ist etwa die Hälfte des bisherigen Preises. Die Auswertung
unterliegt selbstverständlich strengsten Qualitätskontrollen unter
der europäischen ISO 15189 Zulassung. Und ein weiterer Pluspunkt
ist, dass die Ergebnisse bereits in sehr kurzer Zeit nämlich in sechs
Wochen vorliegen.

Rückfragehinweis:

GENDIA 
   Dr. Patrick Willems, MD, PhD 
   Amerikalei 62-64 
   2000 Antwerp 
   Belgium 
   Tel.: (+32) 3 303 08 01 
   http://www.GENDIA.net

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTD

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel