- 26.03.2007, 12:08:54
- /
- OTS0125 OTW0125
Weniger CO2 durch neuen Mobilitäts-Stadtplan wienatlas.at
Alle Standorte alternativer Verkehrsmittel auf einen Blick
Wien (OTS) - Mit wienatlas.at wird CO2-Sparen leicht gemacht. Der
neue, interaktive Mobilitäts-Stadtplan mit einklickbaren
Öffi-Haltestellen, Fahrrad-Stationen, Taxi-Standorten und Parkgaragen
unterstützt umweltfreundliches Verkehrsverhalten. Auf einen Blick
sieht man, welche Verkehrsinfrastruktur es rund um Quell- und Zielort
gibt.
Der Stadtplan www.wienatlas.at zeigt jede gesuchte Adresse
hausnummerngenau. Zusätzlich sind die Standorte der wichtigsten
Infrastruktur in den Plan einklickbar und einzeln auswählbar. Dazu
gehören neben den Stationen für Bus, Straßenbahn, U- und S-Bahn auch
alle Stationen der Nachtbusse mit Tiefeninformation. Sämtliche
Fahrradstationen zeigen per Mausklick die Verfügbarkeit in Echtzeit.
Taxis können kostengünstig vom nächstgelegenen Standplatz telefonisch
angefordert werden. Parkgaragen sind z.T. verlinkt und geben
Detailauskunft über das Angebot.
Auch wer Schulen, Kindergärten, Postämter oder Geldautomaten etc.
sucht, wird fündig.
Ziel des Mobilitäts-Stadtplans ist, bereits vor der
Verkehrsmittelwahl objektive Informationen über Fahrtstrecke und
Verkehrsmittel zu geben. Dieses Mehr an Wissen erlaubt, Mobilität
auch ohne PKW aktiv und souverän zu erleben.
Rückfragehinweis:
Mapglobe GmbH
Ansprechperson: Bernhard Morawetz
Tel.: 0676 9561250
mailto: vienna@mapglobe.com
http://www.wienatlas.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF