• 22.03.2007, 17:15:21
  • /
  • OTS0323 OTW0323

Die Kosten einer Pressekonferenz

Wien (OTS) - Die Organisation und Ausrichtung einer
Pressekonferenz, wie sie anlässlich der Diskussionen im
Eurofighter-Ausschuss beschrieben wurde, kann inklusive Fremdkosten
schätzungsweise je nach technischer Ausstattung und
Vorbereitungsaufwand bis zu 25.000 Euro kosten. Bei einer
durchschnittlichen Pressekonferenz ist inkl. Agenturhonorar und
Fremdkosten mit etwa 10.000 Euro zu rechnen. Ein kolportierter Betrag
von 95.000 Euro ist hingegen unter normalen Umständen undenkbar.

Umgekehrt sind jene von der Gegenseite kolportierten Kosten einer
Pressekonferenz in Höhe von 200 Euro ebenso vollkommen unrealistisch.
In einem solchen Betrag können Personal- und Nebenkosten niemals
abgedeckt sein, selbst wenn die dafür notwendigen Aufwendungen nicht
an externe Dienstleister vergeben werden. Dies stellte der Präsident
des Public Relations Verbandes Austria (PRVA) Christoph Bruckner zu
den heute, Donnerstag, 22. März 2007 kolportierten Meldungen aus dem
Eurofighter-Ausschuss fest.

Aus kartellrechtlichen Gründen ist es dem Verband nicht mehr
möglich, empfohlene Honorarsätze zu veröffentlichen, wer sich in der
Branche der seriösen PR-Berater und -Agenturen nur ein bisschen
auskennt, kann abschätzen, dass die genannten Summen auf beiden
Seiten völlig daneben liegen.

Rückfragehinweis:
PRVA-Sekretariat
Tel 715 15 40 oder
Dr. Christoph Bruckner,
FCB Events & PR
Tel 0664 381 9 501

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel