• 22.03.2007, 12:12:23
  • /
  • OTS0176 OTW0176

Wirtschaftsförderung 2007+ bringt Vitamine für Salzburger Wirtschaft

Haslauer: Neue Förderinstrumente sichern Arbeitsplätze durch Steigerung der Wirtschaftskraft / Impulse für die Zukunft

Salzburg (OTS) - LH-Stv. Dr. Wilfried Haslauer hat die
Wirtschaftsförderung des Landes Salzburg auf eine neue Basis
gestellt. "Das ist die wirtschaftliche Grundlage für die kommenden
Jahre. Durch die Wirtschaftsförderung 2007+ werden Arbeitsplätze
gesichert und neue geschaffen, indem der Standort Salzburg an die
Herausforderungen von morgen angepasst wird. Durch eine Reihe von
neuen Programmen und eine Neugewichtung der Schwerpunkte sollen jene
förderpolitischen Werkzeuge zur Verfügung gestellt werden, die
Salzburg im internationalen Wettbewerb fit für die Zukunft machen",
erklärte Wirtschaftsreferent Haslauer. "Die Wirtschaftsförderung
2007+ ist treffgenau und auf die Bedürfnisse der Wirtschaft und des
Arbeitsmarktes ausgerichtet. Wir geben dem Bundesland damit jene
Impulse, die es für die Zukunft braucht", betonte Wirtschaftsreferent
Haslauer, der die neue Wirtschaftsförderung gemeinsam mit
Wirtschaftskammer-Präsident Julius Schmalz heute, Donnerstag, 22.
März, bei einem Informationsgespräch in der Firma EMCO in Hallein
vorstellte.

Wissenschaftliche Basis

Der Erarbeitung der Wirtschaftsförderung 2007+ ist intensive
Grundlagenforschung vorausgegangen. Dazu wurden Analysen von
Benchmarks (z.B. demographische und volkswirtschaftliche
Vergleichsdaten) und den bisherigen Förderinstrumenten vorgenommen.
Weiters baut die Wirtschaftsförderung 2007+ auf einer
wissenschaftlichen Expertise der Universität Salzburg zur Wirtschaft
und zum Wirtschaftsleitbild des Bundeslandes auf. "Wir hatten sogar
eine vergleichende Analyse anderer europäischer Erfolgsregionen zur
Verfügung. Das heißt: die Wirtschaftsförderung 2007+ basiert auf
einem äußerst soliden Fundament", sagte Wirtschaftsreferent Haslauer.

Die Wirtschaftsförderung 2007+ verfolgt zwei Hauptziele: Arbeit
sichern und schaffen durch Steigerung der Wirtschaftskraft sowie
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.

Die Wirtschaftsförderung 2007+ richtet ihr Augenmerk dabei auf
drei Elemente: Stärkung der Innovationskraft, Stärkung der regionalen
Wettbewerbsfähigkeit in Schwerpunktfeldern und Stärkung des Standorts
durch passende Rahmenbedingungen.

WKS-Präsident Schmalz ist von der Effektivität der
Wirtschaftsförderung 2007+ überzeugt: "Salzburg wird damit über ein
modernes und flexibles Förderportfolio verfügen, wie es für die
KMU-orientierte Wirtschaft Salzburgs notwendig ist. Die
Wirtschaftskammer Salzburg hat bei der Neukonzeption gerne
mitgewirkt". Sowohl das von LH-Stv. Haslauer geführte
Wirtschaftsressort als auch die Wirtschaftskammer haben sich
erfolgreich dafür eingesetzt, dass der Erlös aus den Anteilen des
Landes an der Zukunft Land Salzburg (ZLS) primär der Salzburger
Wirtschaft bzw. der Wirtschaftsförderung und damit der Sicherung von
Arbeitsplätzen zugute kommt.

Rückfragehinweis:
Landespressebüro Salzburg
Dr. Roland Floimair
Tel.: (0662) 80 42 / 23 65
mailto:landespressebuero@salzburg.gv.at
http://www.salzburg.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SBG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel