- 15.03.2007, 08:53:46
- /
- OTS0026 OTW0026
Gelungene Symbiose zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
Online Auktionen im Tourismus - Ein Gemeinschaftsprojekt von eBay, TISCOVER und dem eTourism Competence Center Austria
Innsbruck (OTS) - Das weltweit größte online Auktionshaus eBay
 verzeichnete im abgelaufenen Geschäftsjahr neue Rekorde: Der Wert
 online versteigerter Güter betrug 44,3 Milliarden Dollar bei einem
 35%igen Marktanteil Deutschlands. Auch auf Nutzerseite erfreuen sich
 online Auktionen zunehmender Beliebtheit, verwendet doch der deutsche
 Web-User inzwischen 12,5% seiner gesamten online Zeit bei eBay. Was
 bedeutet dies für den österreichischen Tourismus? In Absolutzahlen
 besuchen monatlich 5 Millionen Deutsche die Kategorie 'Reisen', bei
 welcher alle vier Minuten ein Hotelgutschein an die Frau bzw. an den
 Mann geht. Bis heute fehlten allerdings fundierte Tourismusstudien zu
 diesem viel versprechenden Vertriebskanal auf dessen Basis optimale
 online Werkzeuge für den Tourismus entwickelt werden können.
Das von der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft
 (FFG) und der Tiroler Zukunftsstiftung geförderte Innsbrucker
 Kompetenzzentrum für eTourismus (eTourism Competence Center Austria)
 hat diese Lücke im Auftrag von TISCOVER geschlossen. Im Zuge einer
 Kooperation mit eBay wurden zunächst tausende Bietvorgänge der
 Kategorie 'Reisen' analysiert. Dabei wurde festgestellt, dass das mit
 Abstand prominenteste österreichische eBay 'Tourismusprodukt' ein
 Voucher für 2 Übernachtungen für 2 Personen in einem 4-Sternbetrieb
 darstellt. Die 'Erfolgsquote', d.h. der Anteil verkaufter Angebote
 liegt dabei mit 90% extrem hoch. Für einzelne Produktklassen wurde
 weiters berechnet, wie weit der Auktionsendpreis unter dem üblichen
 Marktpreis liegt. Dabei wurde festgestellt, dass über 1/4 aller
 betrachteten Schlusspreise die sonst üblichen Marktpreise sogar
 übersteigen. Schließlich wurde der Frage nachgegangen, welchen
 Faktoren die Höhe des Auktionsendpreises maßgeblich beeinflussen
 (z.B. Startpreis, Darstellungsmodus, Produktbeschreibung, etc.).
Auf der Basis dieser erstmals für den Tourismus erlangten
 Erkenntnisse wurde am Tiroler Kompetenzzentrum für eTourismus ein
 Prototyp zur automatischen Platzierung von Hotelkapazitäten
 entwickelt. Dadurch können TISCOVER Betriebe künftig ihre
 Tourismusprodukte mit minimalem Aufwand auf den Auktionsmarkt von
 eBay stellen. Das marktreife Ergebnis dieser Entwicklungsarbeit wurde
 erst kürzlich auf der ITB 2007 als TISCOVER eBAY - CONNECT
 präsentiert. Der österreichische Tourismus ist damit um eine weitere
 Innovation reicher, die aus einer gelungenen Symbiose zwischen
 Wissenschaft und Wirtschaft hervorgegangen ist
 (http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=308456&lang=de).
Rückfragehinweis:
Univ.-Doz. Dr. Matthias Fuchs Dr. Wolfram Höpken Geschäftsführer Etourism Competence Center Austria Technikerstraße 21a ICT Technologiepark - 6020 Innsbruck Tel.: +43 512 273911 Fax: +43 512 273911 50 http://www.etourism-austria.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP






