• 13.03.2007, 10:22:50
  • /
  • OTS0079 OTW0079

karriere.at und wirtschaftsblatt.at schließen umfangreiche Kooperationsvereinbarung

Österreichs Job- und Karriereportal 'karriere.at' erweitert Mediennetzwerk

Linz/Wien (OTS) - Das Österreichische Job- und Karriereportal
karriere.at hat eine umfangreiche Kooperationsvereinbarung mit dem
Internetportal der renommierten Wirtschaftszeitung 'Wirtschaftsblatt'
geschlossen. Ab sofort sind Stellenanzeigen von karriere.at Kunden
auch auf wirtschaftsblatt.at online.

Den Lesern von wirtschaftsblatt.at stehen neben der effizienten
Suche nach passenden Stellenangeboten weitere kostenlose Services wie
z.B. der Zusendung passender Angebote per E-Mail, aktuelle
Nachrichten rund um die Themen Arbeitsmarkt und Karriere,
Bewerbungstipps u.v.m. zur Verfügung. 'Durch Kooperationen mit
Online-Plattformen wie wirtschaftsblatt.at, die nicht primär zur
Jobsuche besucht werden, erreichen wir speziell jene Fach- und
Führungskräfte, die zwar grundsätzlich wechselwillig sind, aber nicht
aktiv auf Online-Jobbörsen suchen.' , so Oliver Sonnleithner,
Geschäftsführer von karriere.at. 'Wir gehen davon aus, dass die
Bewerberrückläufe in den entsprechenden Bereichen qualitativ und
quantitativ deutlich erhöht werden.'

Das Wirtschaftsblatt hat seit Jahresbeginn das von Grund auf neue
Internetportal für die Business Community erfolgreich gestartet:
www.wirtschaftsblatt.at bietet neben top-aktuellen News exklusive
Hintergrundberichte und Analysen aus der Finanzwelt sowie
umfangreiche Service-Infos, etwa zu Rechts- und Steuerfragen. Seit
Februar gibt es zusätzlich täglich zwei Wirtschaftsmails sowie
freitags die drei Themen Newsletter 'Investor' , 'Karriere' und
'Immobilien'.
'wirtschaftsblatt.at ist ein einfach zu handhabendes Tool, das News
mit konkretem Nutzen für den beruflichen Alltag bietet. karriere.at
ist für uns so wertvoll, weil die Stellenangebote bestens die
Bedürfnisse unserer User treffen. Gemeinsam können wir einen
schnellen Überblick bieten, was sich im Top-Segment des
Stellenmarktes tut' , sagt Thomas Hofirek, Anzeigenleiter
wirtschaftsblatt.at:

karriere.at zählt mit knapp 300.000 Besuchen monatlich und rund
5.000 offenen Positionen zu den führenden österreichischen
Online-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte. 'Nicht zuletzt
durch die zielgruppenaffinität ist wirtschaftsblatt.at eine ideale
Plattform, um Stellenanzeigen für Fach- und Führungskräfte zu
veröffentlichen.', sagt Jürgen Smid, Geschäftsführer von karriere.at.
'Für unsere Kunden ist dies ab sofort im Leistungsspektrum enthalten,
ohne zusätzliche Kosten.'
Um die Nutzer des Wirtschaftsblatt Online auf die neuen Services
aufmerksam zu machen, wird dieser Bereich in den kommenden Wochen
intensiv beworben.

Über karriere.at

karriere.at wurde 2005 gegründet und gehört mit knapp 300.000
Besuchen monatlich und rund 5.000 offenen Positionen zu den führenden
österreichischen Online-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte.
karriere.at vereint als erstes Stellenportal die Vorteile der beiden
zukunftsweisenden Rekrutierungsinstrumente 'Unternehmenswebsite' und
'Online Stellenmarkt'. Ziel ist es, den Einsatz der
Unternehmens-Website als kostengünstiges und effizientes
Rekrutierungsinstrument zu forcieren und dabei gleichzeitig das an
Bedeutung zunehmende Arbeitgeberimage zu stärken (Employer Branding).
Durch Bereitstellung aktuellster Karriere-Trends,
Karriere-Informationen, Tipps & Tricks, Arbeitsmarktdaten und vieles
mehr, trägt karriere.at seinem Selbstverständnis als Karriere-Portal
Rechnung. karriere.at ist somit einerseits Anlaufstelle für
Unternehmen, die nach einer kostengünstigen, einfachen und schnellen
Form der Anzeigenveröffentlichung suchen, als auch für Bewerber, die
nach neuen und bislang wenig bekannten Karriere-Perspektiven suchen.

Unternehmenslogo sowie Bilder der GF finden Sie unter:
http://www.karriere.at/home/presse.php?do=mappe

Rückfragehinweis:
Karriere.at GmbH, Mag. Oliver Sonnleithner
E-Mail: oliver.sonnleithner@karriere.at
Tel.: +43 (0)732 908200-11

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel