• 13.03.2007, 09:36:25
  • /
  • OTS0045 OTW0045

Planetarium Wien-Show Kundschafter im Kosmos

Letzte Chance - nur noch bis 31.03.2007 im Programm!

Wien (OTS) - Seit fast 5 Jahren entführt das Planetarium Wien auf
eine schwungvolle Reise durch das äußere Sonnensystem. Doch nun haben
die Missionen der Raumsonden, welche die Planeten jenseits des
Asteroidengürtels erforschen, erst einmal ein Ende. Zu beobachten
sind ein letztes Mal die spektakulären Ereignisse auf den großen
Gasplaneten und ihren exotischen Monden.

Nach dem Start von der Erde, dem Vorbeiflug an den innerem
Planeten und der riskanten Durchquerung des Asteroidengürtels
erreicht man die Riesenplaneten. Welche Geheimnisse mag das
Sonnensystem noch bergen und was gibt es jenseits seiner Grenzen zu
entdecken? Bereits abgeschlossene Missionen ins äußere Sonnensystem
werden jenen der Gegenwart gegenübergestellt und bilden die
Überleitung zu zukünftigen Projekten, die weitere außergewöhnliche
Entdeckungen versprechen.

Letzte Chance - nur noch bis 31.03.2007 im Programm!

Weitere Informationen auf der Internet-Seite:
www.planetarium-wien.at/ oder Sie kontaktieren uns telefonisch unter
01/729 54 94. (Schluss) red

Rückfragehinweis:

PID-Rathauskorrespondenz:
   http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
   Mag. Petra Reiner
   Marketing Kuffner Sternwarte - Urania Sternwarte - Planetarium Wien
   Kuffner Sternwarte
   Johann Staud-Straße 10
   1160 Wien 
   Tel.: 43/1/914 81 30
   Fax: 43/1/914 81 30 31
   E-Mail: preiner@kuffner.ac.at
   www.kuffner.ac.at/ 
   www.planetarium-wien.at/
   www.urania-sternwarte.at/
   Herbert Schweiger, MBA
   Pressesprecher
   Verband Wiener Volksbildung
   15. Hollergasse 22
   Tel.: 01-89174-114
   Fax: 01-89174-992
   Mobil: 0664/2630636
   E-Mail: herbert.schweiger@vwv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel