Handwerksbetrieb entwickelt Software-Gesamtlösung für das Elektro- und Blitzschutzhandwerk
Wien (OTS) - Das Unternehmen ZIEMER Elektrotechnik &
Softwareentwicklung entwickelt auf Grund seiner fast 40-jährigen
Erfahrung als Elektro- und Blitzschutzfachbetrieb seit 1992 praxis-
und prozessorientierte Softwarelösungen ausschließlich für das
Elektro- und Blitzschutzhandwerk, aus der Praxis für die Praxis.
Anfänglich nur aus der Not heraus für den eigenen Betrieb
geeignete Programme zu entwickeln, hat sich diese Situation
mittlerweile zu einem umfassenden Geschäftszweig entwickelt.
Was in der "Garage" angefangen hat, wird mittlerweile in
professioneller Art und Weise von dem inzwischen auf 20 Mitarbeiter
angewachsenem Team der Firma Ziemer, weitergeführt, wobei die
eigene Erfahrung als Elektrohandwerksbetrieb und die Zusammenarbeit
mit Kollegen weiterhin der Motor dieser Entwicklung sind.
Der Weg aus der Situation des Konsumenten in die Rolle des
Anbieters im Bereich Betriebsorganisation und Software ist ZIEMER
seit erstem eigenständigen Auftreten auf dem Markt im Jahr 1998
gelungen. Seitdem werden die Ziemer-Software-Produkte bundesweit
sowie in Österreich für den Bereich des Elektrohandwerkes angeboten.
Die aktuelle Produktpalette im Software-Bereich reicht von
Programmen zur Steuerung und Kontrolle eines Elektrohandwerksbetriebs
über Zeichenprogramme und Kalkulationsgrundlagen bis hin zu
Qualitätsmanagement-Software. Auf Grund der Kompatibilität zu anderen
Softwareprogrammen sind die ZIEMER-Softwareprodukte flexibel
einsetzbar.
Die SCC-Produkte - so der Markenname - werden aus Sicht eines
Elektromeisters entwickelt statt aus derjenigen des Programmierers.
Gepaart mit den Erfahrungen im eigenen Elektrobetrieb entstehen so
prozess- und praxisorientierte Lösungen, die vor Ort die Effizienz
von Arbeits-abläufen erhöhen und den Chef entlasten. So kann er einen
Großteil der Angebotserstellung oder der Kalkulation delegieren,
wodurch zusätzliche Freiräume für die Kernaufgaben eines Unternehmers
wie zukunftsorientierte Unternehmensplanung, nachhaltige
Unternehmens-sicherung, Projektsteuerung und Projektcontrolling,
offensive Marktbearbeitung sowie die Erstellung notwendiger
Dokumentationen, entstehen.
Bei der praktischen Arbeit mit der Software unterstützt ZIEMER
seine Kunden mit einem flexiblen Full-Service im Bereich Hotline, von
telefonischem Support bis zur Fernwartung. Zudem werden
Anwenderschulungen und Workshops in Schulungscentern bzw. vor Ort
oder zeit- und orts-unabhängige Online-Kurse angeboten.
ZIEMER-Software wird auch in Fachhochschulen und Handwerkskammern
zur Meisterausbildung eingesetzt, und damit der Nachwuchs immer up to
date bleibt, rüstet ZIEMER Berufs-ausbildungsstätten in Deutschland
und Österreich zu besonderen Konditionen aus.
Wir stellen aus, auf den POWER-DAYS 2007!
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF